Sonntag, 28. September 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke München: Gratis M-WLAN für Oberpframmern

[01.07.2016] Das Los der Stadtwerke München für ein Gratis-WLAN fiel auf die Gemeinde Oberpframmen. Die Bürger können jetzt am Rathaus, am Jugendraum, bei der Feuerwehr und im Schützenheim kostenlos surfen. mehr...

Eisfeld: Verlängerung mit TEAG

[01.07.2016] Die Stadt Eisfeld im Landkreis Hildburghausen hat jetzt für weitere 20 Jahre einen Konzessionsvertrag Erdgas mit dem Energieversorger Thüringer Energie (TEAG) geschlossen. mehr...

STAWAG-Vorstände Peter Asmuth und Christian Becker erwarten auch 2016 gute Ergebnisse.

STAWAG: Bilanz und Ausblick

[30.06.2016] Die Stadtwerke Aachen (STAWAG) haben die Bilanz für das Jahr 2015 vorgelegt. Der Ausbau erneuerbarer Energien und das Beteiligungsgeschäft tragen positiv zum Ergebnis bei. mehr...

Energieeffizienz: Förderprogramme auf einen Blick

[30.06.2016] Eine neue Förderübersicht zeigt, welche Programme Unternehmen nutzen können, um ihre Energieeffizienz zu steigern. Gelistet sind die geförderten Maßnahmen, die Höhe der Förderung und die zuständigen Antragsstellen. mehr...

Das Unternehmen RheinEnergie fährt eine neue Digitalisierungsstrategie. Außerdem sollen die Fernwärme und erneuerbare Energien weiter ausgebaut werden.

Rheinenergie: Neuausrichtung eines Unternehmens

[30.06.2016] Mit einer konsequenten Digitalisierungsstrategie und einem Ausbau der erneuerbaren Energien und der Fernwärme reagiert das Unternehmen Rheinenergie auf die sich ändernden Marktbedingungen. mehr...

Stadtwerke Neumünster: Power-to-Heat-Anlage in Betrieb

[30.06.2016] Mit dem Contracting-Partner Enerstorage zusammen betreiben die Stadtwerke Neumünster eine Power-to-Heat-Anlage mit einer Leistung von 20 Megawatt. mehr...

MVV Energie: Beteiligung an Enerix

[29.06.2016] Mit einer Minderheitsbeteiligung am Unternehmen Enerix, einem Spezialisten für dezentrale Energielösungen, will MVV Energie eine weitere Brücke zum Endkunden schlagen. mehr...

Siebengeschossiges Wohnhaus in Berlin erhielt den ersten Preis beim KfW Award Bauen und Wohnen.

KfW Award: Gelungene Balance

[29.06.2016] Bereits zum 14. Mal prämierte die KfW private Bauprojekte mit dem KfW Award Bauen und Wohnen. Eine Berliner Baugemeinschaft hat den ersten Preis gewonnen. mehr...

E.ON Vorstandsmitglied Dr. Karsten Wildberger (links) und Rektor der RWTH Aachen

E.ON/RWTH Aachen: Kooperationsvertrag verlängert

[29.06.2016] Für weitere fünf Jahre wird am E.ON Energy Research Center der RWTH Aachen zum Thema zukünftige Energieversorgung geforscht. mehr...

Insgesamt rechnet Thüga mit einem Rückgang des Gesamt-Profits in der deutschen Energiewirtschaft von 19

Thüga: Strategie-Review für Stadtwerke

[29.06.2016] Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen A. T. Kearney hat die Thüga-Gruppe jetzt ein Strategiepapier für Stadtwerke veröffentlicht. Für das Unternehmen selbst konnten bereits verschiedene Anpassungspotenziale identifiziert werden. mehr...

dena: Zweite Europäische Biomethankonferenz

[29.06.2016] Erst kürzlich hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) die zweite europäische Biomethankonferenz in Berlin ausgerichtet. Einen Schwerpunkt bildete der grenzüberschreitende Handel. mehr...

Intelligente Messsysteme: Eichrechtliches Prüfmittel entwickelt

[28.06.2016] Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft (Mitnetz Strom) und das Ingenieurbüro exceeding solutions haben ein Prüfmittel für intelligente Messsysteme entwickelt. mehr...

Trianel: Gesetz gibt Startschuss für Roll-out

[28.06.2016] Die Verabschiedung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende habe den langerwarteten Startschuss für den Smart Metering Rollout gegeben, sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung bei der Stadtwerke-Kooperation Trianel. mehr...

BDEW: Korrekturbedarf bei Anreizregulierung

[28.06.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft sieht weiterhin Anpassungsbedarf bei der Reform der Anreizregulierungsverordnung. Vor allem Unternehmen, die in den vergangenen Jahren investiert haben, dürften nicht nachträglich bestraft werden. mehr...

RheinEnergie-Hauptverwaltung: Geschäftsergebnis ist geprägt von einem weiteren Rückgang der Wertschöpfung der Kraftwerke.

RheinEnergie: Zahlen für 2015

[28.06.2016] Die Kölner RheinEnergie-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2015 fast 3,6 Miliarden Euro umgesetzt und ein Unternehmensergebnis in Höhe von 155 Millionen Euro erzielt. mehr...

1 653 654 655 656 657 967