Dienstag, 30. September 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

BSW-Solar: Sonnenheizung auf Platz eins

[10.08.2015] Im Neubau liegt die Solarwärme weiter an der Spitze. Auch bei der Heizungsmodernisierung zieht die Solarenergie-Nachfrage an, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). mehr...

BNetzA: Zahlreiche Gebote bei PV-Ausschreibung

[10.08.2015] Für die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind 136 Gebote eingegangen, meldet die Bundesnetzagentur (BNetzA). mehr...

Kleine Bürgerenergieprojekte bei Windanlagen sollen von der De-minimis-Regelung profitieren

Auschreibungen: De-minimis für Bürgerenergie gefordert

[07.08.2015] In einem gemeinsamen Brief fordern die Klima- und Energieminister mehrerer Länder, die geplanten Ausschreibungsmodelle für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen zu überdenken. Bei Bürgerenergieprojekten soll die De-minimis-Regelung greifen. mehr...

MVV Energie: Näher am Kunden mit SAP

[07.08.2015] Mit dem Kunden-Management-System SAP CRM auf Basis der Datenbanktechnologie SAP HANA erhofft sich MVV Energie deutlich verbesserte Verkaufsprozesse. mehr...

Die neue Windkraft-Fabrik soll auf einer Fläche von rund 170.00 Quadratmetern – rund 24 Fußballfeldern – direkt am Hafen entstehen.

Siemens: Neue Windkraft-Fabrik in Cuxhaven

[07.08.2015] In Cuxhaven entsteht ein neues Werk für die Fertigung von Maschinenhäusern für Offshore-Windturbinen. Der Siemens-Konzern will hierfür 200 Millionen Euro investieren. mehr...

TWL: Smarte Gesellschaft

[07.08.2015] Eine neue Tochtergesellschaft der Technischen Werke Ludwigshafen soll die Einführung von intelligenten Zählern und intelligenten Netzen vorbereiten. mehr...

Seit Mai 2014 bietet das E-Werk Mittelbaden seinen Kunden Solardächer in einem Service-Komplettpaket an.

E-Werk Mittelbaden: Solardach-Angebot kommt an

[07.08.2015] Fünfzehn Monate nach der Markteinführung eines Komplett-Angebots für Photovoltaikanlagen zieht das E-Werk Mittelbaden eine positive Bilanz. Bereits 50 Kunden haben sich für ein Solardach vom regionalen Energieversorger entschieden. mehr...

Power to Gas: ZSW sucht Anlagenbetreiber

[07.08.2015] Die Vorbereitung für das Power-to-Gas-Projekt des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) geht in die nächste Runde: Gesucht werden potenzielle Betreiber einer Power-to-Gas-Anlage mit einer Anschlussleistung von mindestens einem Megawatt. mehr...

Die neue Biogasanlagen des Unternehmens Greenline ist bereits seit Mai 2015 in Betrieb.

Greenline: Biogas aus Nessa

[06.08.2015] In Nessa in Sachsen-Anhalt hat das Planungsbüro Greenline eine Biogasanlage errichtet und in Betrieb genommen. Seit Mai erzeugt sie Energie aus pflanzlichen und tierischen Reststoffen. mehr...

Offshore-Windenergie: Butendiek ist am Netz

[06.08.2015] Die Arbeiten an der 80sten Windenergieanlage des Offshore-Windparks Butendiek sind abgeschlossen. Der Windpark westlich der Insel Sylt ist damit komplett fertiggestellt und in Betrieb genommen. mehr...

Die Stadtwerke Kiel wollen gemeinsam mit ihren Partnern das geplante Gasmotoren-Heizkraftwerk (GHKW) umsetzen.

Kiel: Schulterschluss für Heizkraftwerk

[06.08.2015] Für ein Gasmotoren-Heizkraftwerk (GHKW) haben sich die Stadtwerke Kiel sowie die Unternehmen Kraftanlagen München und GE Jenbacher zusammengetan. Die neue Anlage soll einmal das Kohlekraftwerk auf dem Kieler Ostufer ersetzen. mehr...

Studie: Stadtwerke investieren in Fernwärme

[06.08.2015] Mehr als zwei Drittel der Energieversorger planen, die Fernwärmeversorgung auszubauen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Rödl & Partner. mehr...

In Erfurt finden vom 14. bis 15. Oktober der Fachkongress „Wind.Energie - Mitteldeutsche Branchentage“ statt.

Wind.Energie 2015: Windenergie im Wald

[06.08.2015] In Erfurt findet vom 14. bis 15. Oktober die „Wind.Energie – Mitteldeutsche Branchentage“ statt. Diesmal steht unter anderem der Wald im Fokus des Fachkongresses. mehr...

Solar-Auktionen: BDEW fordert weniger Zurückhaltung

[05.08.2015] Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Eckpunkte zu Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt. Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) muss im Bereich Photovoltaik nachgebessert werden. mehr...

dena: Biogaswettbewerb startet

[05.08.2015] Akteure der Biomethanbranche aus ganz Europa können sich bis zum 2. Oktober am „Wettbewerb der Biogaspartnerschaft 2015“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. mehr...

1 724 725 726 727 728 968