Samstag, 4. Oktober 2025

metering days

28. - 29. Oktober 2025, Fulda [ Kongress und Fachmesse ]
Die Veranstaltung dient als Plattform für die Themen rund um Smart Metering in Deutschland. Fachvorträge, Praxisberichte und eine umfangreiche Fachausstellung geben einen Überblick über den aktuellen Stand des Roll-outs intelligenter Messsysteme, neue Geschäftsmodelle sowie regulatorische Anforderungen. Das Event richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Energiebranche und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch.

Aktuelle Meldungen

Im dritten Teilbericht widmet sich der Weltklimarat den Treibhausgasemissionen. Erste Reaktionen aus Deutschland melden nationalen und internationalen Handlungsbedarf.

Weltklimarat: Reaktionen auf dritten Bericht

[15.04.2014] Der Weltklimarat IPCC hat jetzt den dritten Teilbericht zum Klimaschutz vorgelegt. Darin widmet er sich der Treibhausgasminderung. Erste Reaktionen aus Deutschland sehen nicht nur nationalen Handlungsbedarf, sondern auch die EU in der Verantwortung. mehr...

Stuttgart: Vorstoß beim Kartellamt

[15.04.2014] Das Bundeskartellamt soll die Konzessionsvergabe in Stuttgart prüfen. Ein unterlegener Bewerber hat ein Missbrauchsverfahren angestrengt. mehr...

Stadtwerke

Jena: Zukunftspakt Fernwärme

[15.04.2014] In Jena investieren die Stadtwerke 150 Millionen Euro in eine neue Wärmeversorgung der Stadt. In einem Pakt bekennen sich jetzt außer dem Energieversorger auch Wohnungsunternehmen, Industrie und Forschung dazu, künftig auf Fernwärme zu setzen. mehr...

GVS: Absatz und Umsatz gestiegen

[14.04.2014] Knapp zehn Prozent mehr Erdgas verkaufte die GasVersorgung Süddeutschland im Geschäftsjahr 2013. Während der Umsatz zulegte, ging der Gewinn aufgrund des Margendrucks zurück. mehr...

Übergabe der Zertifikaturkunden auf der Hannover Messe.

2G Energy: BHKW vom TÜV zertifiziert

[14.04.2014] Die KWK-Module des Herstellers 2G Energy erfüllen die Forderungen der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie. Dies wurde dem Unternehmen jetzt vom TÜV Nord bestätigt. mehr...

Bei seiner Rede vor dem Stuttgarter Landtag erinnerte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Bundesregierung an den Kompromiss zum EEG.

Baden-Württemberg: Kretschmann ermahnt Bund

[14.04.2014] Die Länder haben beim Treffen mit dem Bund wichtige Verbesserungen zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durchgesetzt. Jetzt müsse die Bundesregierung ihre Zusagen auch einhalten, mahnt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann. mehr...

Begutachtung der neuen LED-Lampen auf dem Hermeskeiler Marktplatz.

Hermeskeil: Marktplatz strahlt in neuem Licht

[14.04.2014] Hohe Energieeinsparung bei gleicher Lichtqualität war das Ziel der Modernisierung der Stadtbeleuchtung in Hermeskeil. mehr...

Neues Online Tool: Das Windplanungsnavi der EnergieAgentur.NRW.

EnergieAgentur.NRW: Navi für Windkraft

[14.04.2014] Eine neue Website der EnergieAgentur.NRW unterstützt den Planungs- und Genehmigungsprozess von Windenergieanlagen. mehr...

BHKW-Jahreskonferenz: Rahmenbedingung für BHKW-Anlagen

[14.04.2014] Vom 13. bis 14. Mai 2014 findet in Potsdam die 12. BHKW-Jahreskonferenz statt: Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen für den Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW) stehen im Mittelpunkt. mehr...

Leverkusen: Start für Breitband-Kooperation

[14.04.2014] Surfen mit bis zu 50.000 Kbit/s soll in Leverkusen künftig möglich sein. Realisiert wird dies durch eine Kooperation des Unternehmens NetCologne und der Energieversorgung Leverkusen. Bis Ende 2015 soll das Projekt abgeschlossen sein. mehr...

ASEW: Barometer für Beratung

[11.04.2014] Zwei neue Dienstleistungen für Stadtwerke hat die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im Angebot. Dabei geht es darum, Energieberatungen zu verbessern. mehr...

Die Stadt Herten reicht ihr Feinkonzept für den Wettbewerb KWK-Modellkommune des Landes Nordrhein-Westfalen ein.

KWK-Modellkommune: Herten reicht Feinkonzept ein

[11.04.2014] Der Wettbewerb KWK-Modellkommune des Landes Nordrhein-Westfalen geht in die nächste Runde. Von den 21 noch verbliebenen Bewerbern hat nun auch die Stadt Herten ihr Kraft-Wärme-Kopplungs-Feinkonzept eingereicht. mehr...

Wasserkraftwerk: Gefährdet die EEG-Reform den wirtschaftlichen Betrieb?

EEG-Reform: Keine Zukunft für Wasserkraft?

[11.04.2014] Der Gesetzentwurf zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz bremst die Wasserkraft aus, fürchtet der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke. mehr...

18. Internationale Passivhaustagung: Nachhaltiges Bauen in der Praxis

[11.04.2014] Auf der Internationalen Passivhaustagung in Aachen stehen aktuelle Projekte und Lösungsansätze für nachhaltiges Bauen im Mittelpunkt. Vom 25. bis 26. April geben Bauherren und Hausbesitzer einen Überblick über neue Möglichkeiten für die Gebäudegestaltung. mehr...

Der Bau des Gas- und Dampfturbinenkraftwerks Fortuna der Stadtwerke Düsseldorf kommt voran.

Stadtwerke Düsseldorf: Richtfest für Fortuna

[11.04.2014] Das neue mit Erdgas betriebene Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Fortuna der Stadtwerke Düsseldorf nimmt Form an. Der Rohbau ist fertiggestellt. mehr...

1 825 826 827 828 829 968