Freitag, 28. November 2025

Online-Informationsveranstaltung Innovationsmanagement Energie

29. Januar 2026, Online [ Infotag ]
Beim digitalen Informationsabend erhalten Interessierte einen Einblick in Aufbau, Inhalte und Ziele des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramms, das Kompetenzen im Innovationsmanagement und im Umgang mit zukünftigen Energiesystemen vermittelt. Die Vortragenden stellen die Struktur des sechsmonatigen Lehrgangs vor, erläutern die fachlichen Schwerpunkte und beantworten organisatorische sowie inhaltliche Fragen. Teilnehmende können sich dadurch umfassend über das Programm und dessen Nutzen für ihre berufliche Entwicklung informieren.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

bericht

Rekommunalisierung: Stellschrauben jetzt richtig drehen

[10.11.2011] Mit der von der Bundesregierung eingeläuteten Energiewende ist die Diskussion um eine Rekommunalisierung von Energienetzen in den Fokus gerückt. Kleinere Einheiten, mehr Gestaltung und Entscheidung vor Ort sowie dezentrale Energieerzeugung – das sind die neuen Trendthemen. mehr...

Stadtwerke Bochum starten Pilot für den Einsatz von Brennstoffzellen.

Stadtwerke Bochum: Strom aus der Zelle im Keller

[21.10.2011] Die Stadtwerke Bochum wollen Erfahrung mit dem Einsatz von Brennstoffzellen zur Strom- und Wärmeerzeugung sammeln. Ein Pilotprojekt ist im Herbst 2011 gestartet. mehr...

1 979 980 981