Donnerstag, 21. August 2025

Praxisforum Geothermie.Bayern

22. - 24. Oktober 2025, Pullach [ Kongress ]
Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Praxis diskutieren, wie Geothermieprojekte optimal umgesetzt werden können. Zahlreiche Strom- und Wärmeprojekte, viele davon im Geothermie-Hotspot Bayern,
 zeigen, wie nachhaltige Energieerzeugung aussehen kann. Derzeit seien auch in Bayern viele neue Projekte in der Entwicklung, die auf dem diesjährigen Praxisforum vorgestellt werden, informiert der Veranstalter Enerchange. Der Kongresstag am 23. Oktober wird simultan übersetzt. Die GeoTHOUR wird auch in englischer Übersetzung angeboten.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg: Geld für drei effiziente Wärmenetze

[11.05.2022] Das Land Baden-Württemberg fördert drei energieeffiziente Wärmenetze in Rottenburg-Oberndorf, Baiersbronn und Ispringen. mehr...

Je nach Region über- oder unterschreiten die Anschlussleistungen der konventionellen Kraftwerke den Speicherbedarf.

Fraunhofer ISE: Großspeicher statt Großkraftwerke

[11.05.2022] Eine Kurzstudie des Fraunhofer ISE sieht eine Chance für Batteriegroßspeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten. mehr...

Landkreistag: Kontinuierlich für Windkraft

[11.05.2022] Der Deutsche Landkreistag wünscht sich mehr Kontinuität beim Ausbau der Windkraft. Dafür solle nicht starr am Zwei-Prozent-Ziel festgehalten werden. mehr...

Neue Leuchten für die südhessische Stadt Taunusstein.

Taunusstein: Neue Leuchten

[11.05.2022] In der südhessischen Stadt Taunusstein sind im Laufe der letzten vier Jahre 2.992 Leuchten ausgetauscht worden. Zuständig für die Erneuerung war der Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung. mehr...

Erste Maßnahme des strategischen Wechsels der Stadt Münster: Die erste Klimakonferenz.

Münster: Neue Phase der Klimawende eingeleitet

[11.05.2022] In Münster ist künftig die gesamte Stadtverwaltung für die Umsetzung der Klimawende verantwortlich. Damit unterscheidet sie sich von anderen Kommunen, in denen dies lediglich für ein einzelnes Dezernat gilt. Erstes Ergebnis dieser Umstellung ist eine Klimakonferenz. mehr...

procilon: Sichere Kommunikation für Gießen

[11.05.2022] procilon liefert den Stadtwerken Gießen eine sichere elektronische Kommunikationslösung und Public Key Cloud. mehr...

Leipzig: Solarthermieanlage entsteht

[11.05.2022] Am Stadtrand Leipzigs soll eine großflächige Solarthermieanlage gebaut werden. Der dadurch entstehende Energiestandort stellt einen wichtigen Baustein dar, um die Stadt klimaneutral zu versorgen. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Finanzielle Beteiligung ist rechtens

[10.05.2022] Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt entschieden, dass die finanzielle Beteiligung der Bürger vor Ort an den Erträgen von Windparks rechtens ist. Ein entsprechendes Gesetz wurde 2016 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet, woraufhin ein Windkraftinvestor Beschwerde eingelegt hatte. mehr...

Landkreis Kassel: Nahwärmenetz für Niestetal

[10.05.2022] In der nordhessischen Gemeinde Niestetal wird ein Nahwärmenetz zur Versorgung von Schulen und anderen kommunalen Gebäuden gebaut. Dazu kooperieren der Landkreis Kassel und seine Planungs- und Betriebs-GmbH. Noch offen ist, ob sich die Gemeinde beteiligt. mehr...

Gabriele Eggers wird ab Anfang 2023 die kaufmännische Geschäftsführung von Gasnetz Hamburg übernehmen.

Gasnetz Hamburg: Neue kaufmännische Geschäftsführung

[10.05.2022] Gasnetz Hamburg erhält ab Anfang 2023 eine neue kaufmännische Geschäftsführung. Nachdem Christian Heine den Posten aus regulatorischen Gründen niederlegen musste, wird ihn die Juristin Gabriele Egger übernehmen. mehr...

juwi: Nun auch Wartung für Batterien

[10.05.2022] juwi Operations & Maintenance wird sein Leistungsspektrum um die Wartung für Batteriegroßspeicher erweitern. Dies beinhaltet auch die Instandsetzung und Störungsbehebung sowie Betriebsführung für Speicherkomponenten, etwa in Deutschlands erstem Wind-Speicher-Projekt in Schmölln. mehr...

swb-Hauptverwaltung in Bremen.

Bremen: Stabiles Geschäftsjahr von swb

[10.05.2022] Bremens Energiedienstleister swb hat die Bilanz für 2021 vorgelegt. Demnach stiegen Umsatz und Gewinn. mehr...

Bad König/Abtsteinach: Südhessisches Glasfasernetz wächst

[10.05.2022] Das Glasfasernetz von ENTEGA erreicht jetzt auch den Südhang von Bad König im Odenwaldkreis und die Gemeinde Abtsteinach an der Bergstraße. mehr...

1. Quartal 2022: Windkraft-Ausbau stockt

[10.05.2022] Das erste Quartal 2022 war für die Windkraft eines der ausbauschwächsten der letzten zehn Jahre. Auch die Genehmigungslage büßte an Dynamik ein. mehr...

Strom- und Gaspreisanalyse: BDEW regt Entlastungsmaßnahmen an

[09.05.2022] Die hohen Preise im Energiegroßhandel lassen auch die Verbraucherpreise für Strom und Gas extrem ansteigen. Um die Belastung der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu dämpfen, sollten laut BDEW weitere Maßnahmen geprüft werden. mehr...

1 239 240 241 242 243 960