
Praxisforum Geothermie.Bayern
Aktuelle Meldungen
Voltaris: Smart Meter für Ehinger Energie
[24.11.2021] Durch die Zusammenarbeit mit der Ehinger Energie baut Voltaris das Dienstleistungsgeschäft in Süddeutschland weiter aus. Der Versorger in Ehingen an der Donau betreut mehr als 10.500 Messlokationen Strom in der Niederspannung. mehr...
meistro Energie / ITC: Optimierter Vertrieb für B2B
[23.11.2021] Für einen optimierten B2B-Vertriebsprozess nutzt meistro Energie eine neue Funktion im Kundenportal der ITC. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Stärkster Solarpark am Netz
[23.11.2021] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben einen Solarpark mit fast 4.000 Modulen und einer Leistung von 1.458 kWp ans Netz angeschlossen. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Bürgerbeteiligung an PV-Projekten
[22.11.2021] Die Stadtwerke Konstanz haben eine Bürgerbeteiligung an 13 innerstädtischen PV-Projekten erfolgreich abgeschlossen. mehr...
ESWE: Energie-Manager fürs eigene Heim
[22.11.2021] In deutschen Haushalten mit Photovoltaikanlagen wird lediglich ein geringer Prozentsatz der erzeugten Energie von den Verbrauchern selbst genutzt. Mit dem ESWE Energie MANAGER lässt sich nun überschüssige Solarenergie an unterschiedliche Verbraucher im Haushalt leiten. mehr...
Trianel: Windpark Spreeau ist fertig
[22.11.2021] Der größte Windpark der Trianel Erneuerbare Energien geht nach 18 Monaten Bauzeit im brandenburgischen Spreeau in Betrieb. Er kann jährlich 110 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. mehr...
Kongress Klimaneutrale Kommunen: Einzigartiges Format
[19.11.2021] Nachdem der Kongress Klimaneutrale Kommunen im Jahr 2021 online stattgefunden hat, soll er nächstes Jahr vom 3. bis 4. Februar in der Messe Freiburg in Präsenz stattfinden. Der persönliche Austausch soll damit wieder ermöglicht werden. mehr...
badenova: Netzwerktreffen für Klima-Manager
[19.11.2021] Zur besseren Vernetzung der kommunalen Klima-Manager in der Region hat badenova eine neue Workshop-Reihe ins Leben gerufen. Ein erstes Netzwerktreffen fand kürzlich in Bad Krozingen statt. mehr...
Klimapolitik: Ohne Kommunen geht’s nicht
[19.11.2021] Ohne kommunale Investitionen bleibe die Klimapolitik des Bundes bloßes Papier, erklärt Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy auf der Hauptversammlung des kommunalen Spitzenverbandes. mehr...
Mannheim: Sonnenenergie vom Schuldach
[19.11.2021] Im Auftrag der Stadt Mannheim hat jetzt die BBS Bau- und Betriebsservice eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Gretje-Ahlrichs-Schule installiert. In Zukunft soll damit ein Großteil des Stromverbrauchs selbst erzeugt werden. mehr...
Niedersachsen: Vier Manager für die Verkehrswende
[19.11.2021] In Niedersachsen beraten jetzt vier Elektromobiltiätsmanager (EMMA) die Kommunen bei dem Aufbau öffentlicher Lade-Infrastruktur. Träger der EMMA ist die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. mehr...
Aachen: Am neuen BHKW wird fleißig gebaut
[18.11.2021] Ein zentraler Baustein für den klimagerechten Umbau des Aachener Fernwärmenetzes ist ein neues Blockheizkraftwerk, das derzeit am Schwarzen Weg gebaut wird. Dazu wurden nun Großteile angeliefert. mehr...
European Energy Award: Elf Kommunen ausgezeichnet
[18.11.2021] In Sachsen wurden jetzt elf Kommunen mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die jeweiligen Kommunen haben sich durch besondere Leistungen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung hervorgetan. mehr...
Smart City Emden: Erfolg mit LoRaWAN
[18.11.2021] Der Digitalisierung als neuer Daseinsvorsorge hat sich Emden in Ostfriesland bereits 2016 mit einer umfassenden Road Map verschrieben. Lange bevor die meisten Städte mit einzelnen Projekten an den Start gingen, begann die 50.000-Einwohner-Kommune ihr Smart-City-Konzept umzusetzen. mehr...
Erdgas Südwest: Schwimmende PV-Anlage eingeweiht
[18.11.2021] Gäste aus Politik und Energiewirtschaft haben ein schwimmendes Sonnenkraftwerk auf einem rheinland-pfälzischen Baggersee bei Leimersheim in Betrieb genommen. mehr...