
Praxisforum Geothermie.Bayern
Aktuelle Meldungen
bayernets: Bereit für H2-Infrastruktur
[01.07.2021] bayernets steht bereit für den Aufbau einer leitungsgebundenen Wasserstoffinfrastruktur. Grund ist der steigende Bedarf an Wasserstoff und grünen Gasen in Bayern. mehr...
Smart Metering: Höheren Nutzen schaffen
[01.07.2021] Der Smart Meter Roll-out nimmt Fahrt auf. Messstellenbetreiber wollen außerdem die weiteren Potenziale des Smart Metering erschließen. stadt+werk sprach darüber mit Martin Kloppenburg von Westfalen Weser Netz und Christian Unger vom Full-Service-Anbieter GWAdriga. mehr...
Studie: Nutzung von Stromüberschüssen
[01.07.2021] Die Ergebnisse der Flexibilitätsstudie Rheinland-Pfalz zeigen: Es bestehen etliche Optionen in der Industrie zur Nutzung des Überschussstroms. Durchgeführt wurde die Studie vom Büro für Energiewirtschaft und technische Planung (BET) und dem Wuppertal Institut. mehr...
Baden-Württemberg: Solare Energiewende im Südwesten
[01.07.2021] Bereits seit drei Jahren befördert das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg die solare Energiewende im Südwesten – und dies mit großem Erfolg. Hierauf will sich das Netzwerk allerdings nicht ausruhen, denn für die Erreichung der Klimaschutzziele bleibt noch viel zu tun. mehr...
Mainova: Wettbewerb für Kommunen
[01.07.2021] Mainova hat einen Smart-City-Wettbewerb gestartet. Bis zum 15. August 2021 können Kommunen aus der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main und Hessen daran teilnehmen. Eine hochkarätig besetzte Experten-Jury entscheidet über die Sieger. mehr...
Landkreis Emsland: Basis für kommunale Wärmeplanung
[30.06.2021] Mit der Bereitstellung eines Wärmekatasters liefert der Landkreis Emsland die Grundlagen für die kommunale Wärmeplanung. Die Bestandsaufnahme dient als erster Schritt hin zu einer klimaschonenden Wärmeversorgung. mehr...
Trianel: Bestes Ergebnis der Geschichte
[30.06.2021] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat für 2020 eines der besten Vorsteuerergebnisse der Firmengeschichte vorgelegt. Mit Investitionen sollen die Weichen für die Energiewelt von morgen gestellt werden. mehr...
Data Science: Daten generieren Mehrwerte
[30.06.2021] VIVAVIS, Anbieter intelligenter Systemlösungen in der Energieversorgung, beteiligt sich am Data-Science-Spezialisten eoda. Gemeinsam unterstützen sie Kunden bei der Digitalisierung. mehr...
Stromverbrauch: Erneuerbare decken 43 Prozent
[29.06.2021] Erneuerbare Energien haben nach Berechnungen von ZSW und BDEW im ersten Halbjahr 43 Prozent des Stromverbrauchs gedeckt. Er sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum ab. mehr...
Berlin: Ladesäulen von eigenen Stadtwerken
[29.06.2021] Der Berliner Senat hat den Ausbau und Betrieb von Ladesäulen im öffentlichen Raum an die Berliner Stadtwerke vergeben. mehr...
Überlandwerk Leinetal: procilon-Tech für Kommunikation
[29.06.2021] Die Überlandwerk Leinetal nutzen Technologie von procilon für sichere elektronische Kommunikation. mehr...
Interview: Schwachstellen aufspüren
[29.06.2021] Die Unternehmen cosymap und Trovent Security wollen auch kleineren Netzbetreibern eine rechtssichere Leitungsauskunft ermöglichen. Im Interview mit stadt+werk stellen cosymap-CTO Thomas Schamal und Alexander Caswell, Geschäftsführer der Trovent Security, ihre Lösung vor. mehr...
BayWa r.e: Windpark für Bürgerenergie
[29.06.2021] Die Bürgerenergiegesellschaft NaturEnergie Region Hannover hat Anlagen in einem Windpark von BayWa r.e. erworben. Die Windkrafträder entstanden durch Repowering. mehr...
Mainova: Brennstoffzelle im Wohnquartier
[28.06.2021] Die Brennstoffzellen-Technologie wird zunehmend auch für den Einsatz im Quartier interessant. ABG, Buderus und Mainova haben in Frankfurt in der modernisierten Mainova-Heizzentrale im Wohnquartier Peter-Zenger-Straße der ABG eine solche Lösung vorgestellt. mehr...
Netze BW: Effizienter Netzbetrieb mit KI
[28.06.2021] Mithilfe künstlicher Intelligenz kann Netze BW ermitteln, bei welchen Abschnitten im Gasverteilnetz am wahrscheinlichsten Schadensfälle auftreten werden und diese gezielt austauschen. KI-Lösungen sorgen aber auch in anderen Bereichen für einen effizienteren Netzbetrieb. mehr...