Mittwoch, 26. November 2025

The smarter E Europe 2026

23. - 25. Juni 2026, München [ Messe ]
Die Messeallianz in München vereint Akteure aus den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und sektorübergreifende Energielösungen. Sie setzt Impulse für eine vernetzte, zukunftsfähige Energieversorgung und bündelt zentrale Themen der Strom-, Wärme- und Verkehrssektoren. Die vier parallelen Fachmessen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Markttrends, während Konferenzen, Foren und Workshops den fachlichen Austausch vertiefen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

VKU: Neue Innovationsplattform am Start

[24.01.2017] Der Verband kommunaler Unternehmen hat als Schnittstelle zwischen Kommunalwirtschaft und digitalen Gründern eine neue Innovationsplattform gelauncht. mehr...

Trianel / iS Software: Schnittstellenlösung für Smart Metering

[24.01.2017] Die Schnittstellen zwischen den Data-Management-Systemen bei den Stadtwerken und der Gateway-Administration müssen noch vor dem Roll-out vorhanden sein. Dazu kooperieren das Stadtwerke-Netzwerk Trianel und der IT-Dienstleister iS Software. mehr...

Q-loud: Smart Metering und Energieeffizienz

[24.01.2017] Am Messestand des IoT-Spezialisten Q-loud dreht sich alles rund um die Themen Smart Metering, Energieeffizienz und Sicherheit. mehr...

Thüringen: 32 Stadtwerke bauen E-Ladenetz

[23.01.2017] 32 Thüringer Stadtwerke und Energieversorger wollen das deutschlandweit erste flächendeckende Ladenetz in einem Bundesland aufbauen: das E-Mobility-Ladenetz. mehr...

Der Trianel Windpark Borkum ging im Dezember 2015 in Betrieb. Die zweite Ausbaustufe soll bald folgen.

Offshore: Ausbau positiv, aber wie lange noch?

[23.01.2017] Die Ausbauzahlen Offshore für das Jahr 2016 liegen auf dem Tisch. Die Branche bewertet den bisherigen Ausbau positiv, befürchtet jedoch einen Einbruch durch enge Zubaukorridore nach 2020. mehr...

Die Kraftwerksblöcke West 1 und 2 in Voerde werden stillgelegt.

STEAG: Drei Blöcke werden abgeschaltet

[23.01.2017] Der Netzbetreiber Amprion stuft die STEAG-Kraftwerke Bexbach und Weiher als systemrelevant ein. Drei Kraftwerksblöcke in NRW werden jedoch stillgelegt. mehr...

Die Einweihung des Windparks erfolgte symbolisch per rotem Knopfdruck.

Niederlande: Größter Solarpark am Netz

[23.01.2017] Der süddeutsche Projektentwickler Wirsol hat jetzt den größten Windpark der Niederlande offiziell in Betrieb genommen. Das Solarfeld im Delfzijler Hafengebiet ist ungefähr 65 Fußballfelder groß. mehr...

Kisters / EAM-Gruppe: Kooperation für Smart Metering

[23.01.2017] Eine neue Kooperation gibt es im Smart-Metering-Bereich – der IT-Hersteller Kisters unterstützt das Energieunternehmen EAM beim Meter Data Management. mehr...

mobileX: mobileX-CrossMIP live erleben

[23.01.2017] Am Stand von MobileX können Besucher eine App zur Bearbeitung von Instandhaltungsaufträgen, einen geschlossenen Workflow zur Zählerablesung und eine Dispositionslösung für den Smart Meter Roll-out live erleben. mehr...

IVU: Smarte Lösungen für große Themen

[23.01.2017] Die Tiefenintegration und die Verzahnung verschiedener Software-Produke ist das große Thema am Messestand von IVU. mehr...

Die Netzentgelte machen knapp ein Viertel des Strompreises aus.

Schleswig-Holstein: 178 Millionen Euro zuviel für Strom

[20.01.2017] Nachdem die Bundesregierung einen Rückzieher bezüglich einheitlicher Netzentgelte gemacht hat, droht Schleswig-Holstein auf den hohen Netzkosten sitzen zu bleiben. mehr...

Ottostadt Magdeburg: Aufruf zum vierten Umweltpreis

[20.01.2017] Unternehmen, Private und Forscher können noch bis Ende April 2017 ihre Bewerbungen für den Umweltpreis der Ottostadt Magdeburg einreichen. mehr...

Enervie: Beteiligung an items

[20.01.2017] Die Enervie-Gruppe hat den Betrieb und die Betreuung seiner SAP-Landschaft an items übergeben und sich an dem IT-Dienstleister beteiligt. mehr...

Gas-Union: Gas online handeln

[20.01.2017] Der Gasversorger Gas-Union ermöglicht seinen Kunden verbindliche Gaspreise nun auch über das Kundenportal Energy-Dashboard. mehr...

Stadtwerke Bochum: Investitionen in Erneuerbare

[20.01.2017] Gemeinsam mit der Stadtwerke-Kooperation Trianel Erneuerbare Energien investieren die Stadtwerke Bochum aktuell in einen Solarpark in Sachsen-Anhalt sowie in einen Windpark in Hessen. mehr...

1 619 620 621 622 623 980