Dienstag, 25. November 2025

The smarter E Europe 2026

23. - 25. Juni 2026, München [ Messe ]
Die Messeallianz in München vereint Akteure aus den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und sektorübergreifende Energielösungen. Sie setzt Impulse für eine vernetzte, zukunftsfähige Energieversorgung und bündelt zentrale Themen der Strom-, Wärme- und Verkehrssektoren. Die vier parallelen Fachmessen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Markttrends, während Konferenzen, Foren und Workshops den fachlichen Austausch vertiefen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke Bayreuth: Durchwachsenes Geschäftsjahr

[19.08.2016] Ein schwieriges Geschäftsjahr haben die Stadtwerke Bayreuth hinter sich. Trotz leicht rückläufigem Umsatz kann das Unternehmen aber einen Gewinn ausweisen. mehr...

Konstanz: Photovoltaik-Module erzeugen im Drechslerweg zusätzlich zum Blockheizkraftwerk (BHKW) Mieterstrom.

Stadtwerke Konstanz: Mehr Geld für grünen Strom

[19.08.2016] Die Stadtwerke Konstanz wollen den Anteil dezentral erzeugter Energie steigern und investieren dafür in diesem Jahr eine Million Euro mehr als geplant. mehr...

NRW: Spitzenreiter bei Klimaschutzsiedlungen

[19.08.2016] Nordrhein-Westfalen ist in Europa Spitzenreiter beim Bau von Solar- und Klimaschutzsiedlungen: 75 Projekte an Rhein und Ruhr wurden mittlerweile fertiggestellt. mehr...

Im Rechenzentrum von Celle-Uelzen Netz sind zwölf OmniCubes von SimpliVity im Einsatz.
bericht

Celle-Uelzen Netz: IT-Innovation in Celle

[18.08.2016] Der Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz verteilt Strom, Gas und Wasser an rund 300.000 Einwohner im östlichen Niedersachsen. Dabei setzt das Unternehmen auf die hyperkonvergente IT-Infrastruktur von SimpliVity. Das Ergebnis: Mehr Effizienz und beachtliche Kostenvorteile. mehr...

Niedersachsen: Leitbild für Energiepolitik beschlossen

[18.08.2016] Ein Leitbild für eine nachhaltige Energie- und Klimaschutzpolitik hat das Land Niedersachsen verabschiedet. mehr...

Baden-Württemberg: Landespolizei erhält 29 neue Elektrofahrzeuge.

Baden-Württemberg: Polizei fährt elektrisch

[18.08.2016] Bei der Landespolizei Baden-Württemberg sollen verstärkt Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen. Die erforderliche Lade-Infrastruktur wird ebenfalls von der Landesregierung bereitgestellt. mehr...

Stromnetz Hamburg: Client-Support durch Dataport

[17.08.2016] Der öffentliche IT-Dienstleister Dataport übernimmt den Support der PCs beim Netzbetreiber Stromnetz Hamburg. mehr...

Bund: Grünbuch Energieeffizienz vorgestellt

[17.08.2016] Das Bundeswirtschaftsministerium hat sein Grünbuch Energieeffizienz vorgestellt. Die Bürger können dazu unter anderem online Stellung nehmen. mehr...

MVV Energie: Umsatz und Ergebnis steigen

[17.08.2016] Das Geschäftsjahr 2015/2016 verläuft für das Mannheimer Unternehmen MVV Energie weiterhin positiv. Der Vorstand hat nun die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr angehoben. mehr...

Hessen beteiligt Kommunen an den Einnahmen aus Windkraft im Staatswald.

Hessen: WindEnergieDividende in Kraft

[17.08.2016] Hessens Kommunen werden an den Pachteinnahmen aus Windenergieflächen im Staatswald künftig finanziell beteiligt. Möglich machen das die Regelungen zur WindEnergieDividende, die jetzt in Kraft getreten sind. mehr...

Die daheim-App der Thüga hat im Wettbewerb um den Energy App Award überzeugt.
bericht

Thüga-App: Must-have-Produkt für Energieversorger

[16.08.2016] Smart Home aus der Region – das bietet die Thüga kommunalen Energieversorgern mit der White-Label-App daheim an. Dabei handelt es sich um ein Produkt, das hohen technischen Ansprüchen genügt und dessen Investitionsrisiken für alle Beteiligten niedrig sind. mehr...

Mieter in Tübingen können jetzt Sonnenstrom vom eigenen Dach beziehen.

Tübingen: Sonnenstrom vom eigenen Dach

[16.08.2016] In Tübingen startet dieser Tage ein Pilotprojekt: Über eine Photovoltaikanlage wird das erste Gebäude in der Universitätsstadt mit Mieterstrom versorgt. mehr...

In Leipzig wurden die ersten vier LED-Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos eingeweiht.

Leipzig: Straßenlaternen als Ladestation

[16.08.2016] Vier LED-Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos stehen in Leipzig zur Verfügung. Die Leipziger Laterne soll weltweit vermarktet werden. mehr...

ladenetz.de: Zugang zur Berliner Lade-Infrastruktur

[16.08.2016] Die Kunden des Stadtwerke-Verbunds ladenetz.de können ihre E-Fahrzeuge künftig auch in Berlin laden. mehr...

bericht

ISMS: Einführung nicht verschlafen

[15.08.2016] Die Einführung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) sollte kein Hexenwerk sein. Dennoch tun sich viele Stadtwerke schwer. Das liegt an aktuellen Fehleinschätzungen ebenso wie an alten Versäumnissen, zeigt eine Umfrage der Unternehmensberatung Axxcon. mehr...

1 655 656 657 658 659 979