Montag, 24. November 2025

The smarter E Europe 2026

23. - 25. Juni 2026, München [ Messe ]
Die Messeallianz in München vereint Akteure aus den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und sektorübergreifende Energielösungen. Sie setzt Impulse für eine vernetzte, zukunftsfähige Energieversorgung und bündelt zentrale Themen der Strom-, Wärme- und Verkehrssektoren. Die vier parallelen Fachmessen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Markttrends, während Konferenzen, Foren und Workshops den fachlichen Austausch vertiefen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BDEW: Digitale Agenda für die Energiewirtschaft

[30.05.2016] Aus Sicht des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) eröffnet die Digitalisierung neue Chancen für die Energiewirtschaft. Der Bundesverband hat daher eine Agenda erarbeitet, die zentrale Handlungsfelder für Energieunternehmen aufzeigt. mehr...

NRW-Umwelt- und Klimaschutzminister Johannes Remmel weiht Klimaschutzsiedlung in Siegen ein.

Energetische Sanierung: Drei-Liter-Häuser in Siegen

[30.05.2016] Die Wohnstättengenossenschaft Siegen hat mehrere Wohnanlagen energetisch saniert. Jetzt wurde die Klimaschutzsiedlung Siegen offiziell eingeweiht. mehr...

Mit der Anwendergemeinschaft Messsystem will das Unternehmen Voltaris Stadtwerken den anstehenden Smart Meter Roll-out erleichtern.

Voltaris: Gemeinsamer Smart Meter Roll-out

[30.05.2016] Das Unternehmen Voltaris unterstützt Stadtwerke im Rahmen der Anwendergemeinschaft Messsystem beim anstehenden Smart Meter Roll-out. mehr...

Virtuelles Kraftwerk Würzburg: Abruf des Regelleistungspools im Jahr 2015.
bericht

Virtuelle Kraftwerke: Innovation im Verbund

[30.05.2016] Die Anforderungen an eine Energieversorgung aus zunehmend regenerativen Quellen und ihre Volatilität sind eine Herausforderung für alle am Markt Beteiligten. Einen erfolgreichen Weg beschreitet seit dem Jahr 2013 das Heizkraftwerk Würzburg – mit einem virtuellen Kraftwerk. mehr...

Vorstandsvorsitzender Constantin H. Alsheimer sieht Mainova gut aufgestellt für die Zukunft.
bericht

Mainova: Kontinuität des Wandels

[30.05.2016] Der Frankfurter Versorger Mainova informierte seine Aktionäre über ein stabiles Kerngeschäft und Probleme mit Kraftwerksbeteiligungen. Auf der Hauptversammlung äußerte Mainova-Chef Constantin H. Alsheimer auch deutliche Kritik: Die Energiepolitik der Bundesregierung widerspreche dem regionalen Charakter der Energiewende. mehr...

Rheinland-Pfalz: Praxis und Zukunft der Energiewende

[30.05.2016] Der Jahreskongress der Energieagentur Rheinland-Pfalz will die Energiewende mit Beispielen greifbar machen und weitere Impulse setzen. mehr...

Die ees Europe 2016 findet vom 22. bis 24. Juni in München statt.

ees Europe 2016: Innovative Speichertechnologien

[27.05.2016] Vom 22. bis 24. Juni 2016 findet in München die ees Europe statt. Auf der Branchenplattform können sich Hersteller, Händler, Anwender und Zulieferer über neue Technologien stationärer und mobiler Speicherlösungen für elektrische Energie informieren. mehr...

Münster: Intelligente Leuchten steuern Helligkeit im HansaBusiness-Park.

Münster: Kluge Straßenbeleuchtung

[27.05.2016] Ein innovatives Pilotprojekt haben die Stadtwerke Münster realisiert: Die Straßenlampen im Münsteraner HansaBusiness-Park leuchten jetzt heller, wenn sich Passanten oder Autos nähern. mehr...

Ansbach: Stadtwerke-App mit Mehrwert

[27.05.2016] Die App der Stadtwerke Ansbach informiert nach einem Update nicht mehr nur umfangreich über das lokale Geschehen oder die Angebote der Stadtwerke. Unter dem neuen Menüpunkt Services finden die Nutzer beispielsweise einen Abfallkalender oder einen Spritpreismonitor. mehr...

Baden-Württemberg: Zuschuss für intelligente Netze

[27.05.2016] Mit knapp 700.000 Euro unterstützt das Umweltministerium Baden-Württemberg Smart-Grid-Projekte. Zwei Projektgruppen erhalten Förderbescheide. mehr...

Abschaltbare Lasten: Bundeskabinett beschließt Verordnung

[26.05.2016] Auf seiner Klausurtagung hat das Bundeskabinett unter anderem eine Verordnung zu abschaltbaren Lasten beschlossen. Außerdem wurde die Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (EnVKV) verabschiedet. mehr...

Vor dem EWV-Kundenzentrum kann EWV-Geschäftsführer Manfred Schröder bereits das Freifunknetz nutzen.

EWV: Elektrisch und elektronisch mobil

[26.05.2016] Für den Ausbau des freien Internets kooperiert das Energie- und Wasserversorgungsunternehmen (EWV) in Stolberg mit der Freifunkinitiative. Das Unternehmen liefert so nicht nur Energie und Wasser, sondern auch freies Internet. mehr...

STW Hilden/STW MüllheimStaufen: Externe IT-Unterstützung

[26.05.2016] Die Stadtwerke Hilden und die Stadtwerke MüllheimStaufen setzen auf das Know-how von rku.it. Sie verlagern Teile ihrer IT-Prozesse in die Rechenzentren des IT-Dienstleisters. mehr...

Die Intersolar Europe 2016 findet vom 22. bis 24. Juni in München statt.

Intersolar Europe 2016: Neueste Trends von morgen

[26.05.2016] Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für Solarwirtschaft und ihre Partner. Sie findet vom 22. bis 24. Juni 2016 in München statt – erstmalig mit einem Forum zur Smart Renewable Energy. mehr...

Stadtwerke Marburg/Hessen: Fernwärmevertrag regelt Übernahme

[25.05.2016] Einen Vertrag zur Übernahme des Fernwärmenetzes in Marburg haben die Stadtwerke Marburg und das Land Hessen unterzeichnet. Der Vertrag sieht einen Verkauf des Fernwärmenetzes an die Stadtwerke vor. Zudem soll das Fernwärmenetz vollständig erneuert werden. mehr...

1 672 673 674 675 676 979