Montag, 24. November 2025

The smarter E Europe 2026

23. - 25. Juni 2026, München [ Messe ]
Die Messeallianz in München vereint Akteure aus den Bereichen erneuerbare Energien, Digitalisierung und sektorübergreifende Energielösungen. Sie setzt Impulse für eine vernetzte, zukunftsfähige Energieversorgung und bündelt zentrale Themen der Strom-, Wärme- und Verkehrssektoren. Die vier parallelen Fachmessen bieten einen umfassenden Überblick über aktuelle Technologien und Markttrends, während Konferenzen, Foren und Workshops den fachlichen Austausch vertiefen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Stadtwerke München verbuchen für das Geschäftsjahr 2015 ein Minus von 539 Millionen Euro.

Jahresbilanz SWM: Keine Gewinnausschüttung

[20.04.2016] Hohe Verluste hatten die Stadtwerke München schon im Dezember 2015 angekündigt. Der jetzt vorliegende Jahresabschluss weist ein Minus von 539 Millionen Euro aus. Die gewohnte Gewinnausschüttung an den städtischen Haushalt entfällt. mehr...

BNetzA: Konsultation für NEP Gas eröffnet

[20.04.2016] Interessierte können ab jetzt ihre Stellungnahmen zum Entwurf des Netzentwicklungsplans Gas 2016-2026 bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) abgeben. mehr...

IBC Solar/E.ON: Kooperation im Speicher- und PV-Markt

[20.04.2016] Die Unternehmen IBC Solar und E.ON Energie Deutschland bündeln ihr Know-how für das Geschäft mit Photovoltaikanlagen und Speichern. mehr...

Mini-Bio-KWK: Versuche mit Reststoffen

[20.04.2016] Mini-Bio-Holzanlagen im Kraft-Wärme-Kopplungsbetrieb produzieren im Vergleich zum fossilen Brennstoff Heizöl weniger Treibhausgase. Für einen wirtschaftlichen Betrieb werden derzeit verschiedene Restholzstoffe getestet. mehr...

Am Solarpark der Stadtwerke Tübingen auf der Schwäbischen Alb beteiligen sich künftig vier Energiegenossenschaften.

Stadtwerke Tübingen: Blau machen ist wieder erlaubt

[19.04.2016] Vier Bürgerenergiegenossenschaften haben Anteile an einem Solarpark der Stadtwerke Tübingen (SWT) erworben. Sie wollen sich so aktiv an der Energiewende beteiligen – ein Engagement, das der Tübinger Stromversorger begrüßt. mehr...

Verbände und die Energieminister der Länder warnen davor

EEG-Novelle 2016: Kritik der Länder und Verbände

[19.04.2016] Die grünen Energieminister der Länder und zahlreiche Verbände rügen den Gesetzentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2016. mehr...

Braunkohle: Vattenfall verkauft an Tschechien

[19.04.2016] Der Energiekonzern Vattenfall wird seine Braunkohlesparte in der Lausitz an EPH aus Tschechien verkaufen. Etwa 7.500 Mitarbeiter sind von der Übernahme betroffen. mehr...

Hessens Umweltministerin Priska Hinz und Finanzminister Thomas Schäfer haben gemeinsam die CO2-Bilanz der hessischen Landesregierung vorgestellt.

Hessen: Verwaltung halbiert CO2-Emissionen

[19.04.2016] Die Landesverwaltung ist dem Land Hessen ein Vorbild bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Allein zwischen den Jahren 2008 und 2014 konnte sie ihren CO2-Ausstoß um rund 50 Prozent reduzieren. mehr...

Kapazitätsmärkte: BDEW sieht Unterstützung aus Brüssel

[18.04.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht sich durch einen Zwischenbericht der EU-Kommission zu Kapazitätsmechanismen in seiner positiven Haltung Kapazitätsmärkten gegenüber bestärkt. mehr...

Ab dem Jahr 2030 könnten Biogasanlagen bundesweit zu Einsparungen in Höhe von 500 Millionen Euro führen

Biogas: Einsparungen bis 500 Millionen Euro

[18.04.2016] Simulationen des Fraunhofer-Instituts IWES zeigen: Flexibel geführte Biogasanlagen könnten im Jahr 2030 zu Kostenersparnissen in Höhe von 500 Millionen Euro jährlich gegenüber einer Grundlaststromerzeugung führen. mehr...

Rainau: GreenITown Modellkommune

[18.04.2016] Die Deutsche Umwelthilfe hat Rainau zu einer von acht Modellkommunen gewählt, in denen eine moderne grüne IT-Strategie umgesetzt werden soll. mehr...

Hofansicht der geplanten Anlage für betreutes Wohnen in Haßloch: Diese wird künftig mit einer Heizzentrale der Stadtwerke Heidelberg versorgt.

Stadtwerke Heidelberg: Heizzentrale für Wohnanlage

[18.04.2016] Die Stadtwerke Heidelberg Umwelt erweitern ihren Wirkungskreis und versorgen künftig eine Wohnanlage im rheinland-pfälzischen Haßloch mit Strom und Wärme. mehr...

BMI: Kriterien zum IT-Sicherheitsgesetz

[18.04.2016] Welche Unternehmen IT-Sicherheitsvorfälle melden müssen, legt jetzt eine erste Verordnung aus dem Bundesinnenministerium (BMI) fest. Die Verordnung bezieht sich auf das IT-Sicherheitsgesetz vom Sommer 2015. mehr...

Mainova-Vorstand: Präsentation der Bilanz für das Geschäftsjahr 2015.

Mainova: Stabiles Kerngeschäft

[18.04.2016] Im Geschäftsjahr 2015 meldet Mainova einen Rückgang des Ergebnisses. Sorgenkinder des Konzerns sind die Beteiligungen an den Gaskraftwerken Irsching und Bremen. mehr...

Monitor Energieeffizienz: Branche macht Umsatzplus

[15.04.2016] Das Geschäft mit Energieeffizienzlösungen boomt. Dabei löst die Politik die Energiepreisentwicklung als wichtigsten Treiber für den Absatz von Energieeffizienzlösungen ab. mehr...

1 680 681 682 683 684 979