Dienstag, 15. Juli 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Die Stadtwerke Potsdam haben sich dafür entschieden

Stadtwerke Potsdam: Einführung von zukunftssicherer IT

[07.12.2021] Die Stadtwerke Potsdam (SWP) vereinfachen jetzt ihre IT-Verwaltung, indem sie ihre IT-Infrastruktur mithilfe von Dell Technologies vereinheitlichen und modernisieren. mehr...

goetel: Flächendeckender Breitbandausbau in Nordhessen

[07.12.2021] Das Göttinger Unternehmen goetel wird in den nächsten drei Jahren die hessischen Landkreise Kassel, Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder-Kreis und Waldeck-Frankenberg sowie den Werra-Meißner-Kreis mit Glasfaser bis ins Haus ausbauen. mehr...

EWI-Analyse: Die Ziele für den Stromsektor im Ampel-Koalitionsvertrag erfordern einen deutlich schnelleren Ausbau der Erneuerbaren.

EWI-Analyse: Koalitionsziele für den Stromsektor ­

[07.12.2021] Das EWI analysiert die zentralen Ziele des Koalitionsvertrags und ordnet sie im Hinblick auf das deutsche Stromsystem im Jahr 2030 ein. mehr...

NRW: Land stellt Gelder für Klimaschutz bereit

[07.12.2021] In Nordrhein-Westfalen können Gemeinden und Landkreise ab sofort Anträge stellen, um Maßnahmen umzusetzen, die dem Klimaschutz zugute kommen. Hierfür stellt das Land eine Summe von 40 Millionen Euro bereit. mehr...

Im NETZlabor E-Mobility-Chaussee wurde getestet

Netze BW: Land-Netze fit für Elektroautos

[06.12.2021] Netze BW zieht ein positives Fazit beim NETZlabor E-Mobility-Chaussee. Mit intelligentem Lade-Management sind auch Stromnetze in ländlichen Regionen bereit für den Hochlauf der E-Mobilität. mehr...

Cluey hilft
bericht

Smart Grid: Netze für Extremwetter sichern

[06.12.2021] Angesichts der Folgen des Klimawandels müssen Versorger ihre Infrastruktur gegen extreme Stürme oder Überschwemmungen wappnen. Smart-Grid-Lösungen helfen, die Ausfallsicherheit zu erhöhen. mehr...

Die Stromnetze in Bayern stehen aufgrund des starken Ausbaus der PV vor großen Herausforderungen.

Bayerische Stromnetze: Stillstand bei Energiewende droht

[06.12.2021] Welche Weichenstellungen nötig sind, um einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren zu ermöglichen, haben die drei großen bayerischen Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz, LEW Verteilnetz und N-ERGIE Netz in einer Stellungnahme beschrieben. mehr...

STEAG-Chef Joachim Rumstadt tritt Ende des Jahres zurück.

STEAG: Wechsel an der Spitze

[06.12.2021] STEAG-Chef Joachim Rumstadt tritt Ende des Jahres zurück. Der Aufsichtsrat bedauerte die Entscheidung und bestimmte STEAG-Geschäftsführer Andreas Reichel zum Nachfolger. mehr...

eueco: Leitfaden für Bürgerbeteiligungen

[03.12.2021] Für Bürgerbeteiligungen bei Wind- und Solarparks hat eueco einen Handlungsleitfaden für Kommunen veröffentlicht. mehr...

Meine-Energie: Neues Energiekonto Kommunal

[03.12.2021] Volle Transparenz bei Energiekosten und -verbrauch auch für Kommunen – dies ermöglicht jetzt das neue Energiekonto Kommunal von Meine-Energie. mehr...

Die Berliner Stadtwerke erhielten für ihre Zubauleistung den Europäischen Solarpreis.

Berliner Stadtwerke: Solarpreis für Zubaumeister

[03.12.2021] Die Berliner Stadtwerke wurden mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnet. EUROSOLAR würdigt damit das Engagement für das Vorantreiben der Energiewende. mehr...

Baden-Württemberg: Stand des Klimaschutz-Programms

[03.12.2021] Die Klimaschutzministerin des Landes Baden-Württemberg, Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen), hat jetzt im Kabinett über den Umsetzungsstand beim Klimaschutz-Programm informiert. Alle Maßnahmen des im Frühjahr dieses Jahres verabschiedeten Sofortprogramms seien eingeleitet oder schon umgesetzt. mehr...

Baden-Württemberg: Täglich 150 PV-Anlagen nötig

[03.12.2021] Würden die Pläne der Ampelkoalition für Baden-Württemberg umgesetzt, müssten täglich allein 150 Hausdachanlagen im Südwesten gebaut werden. Das zeigt eine Berechnung des Solar Cluster BW. mehr...

Stadtwerke Neumünster entscheiden sich für die IT-Plattform NextGen von rku.it aus Herne.*

Stadtwerke Neumünster: Entscheidung für NextGen

[02.12.2021] Das Unternehmen rku.it hat einen neuen Kunden gewonnen. Die Stadtwerke Neumünster entschieden sich für die IT-Plattform NextGen. Die Umstellung soll im Januar 2023 abgeschlossen sein. mehr...

8. edna-Kamingespräch: Free-up statt Lockdown

[02.12.2021] Das achte edna-Kamingespräch stellte die provokante Frage, wann der Klima-Lockdown kommt. Die Diskutierenden einigten sich bei der Veranstaltung darauf, dass der Lockdown eine Krücke sei, an die man sich nicht gewöhnen sollte. mehr...

1 262 263 264 265 266 953