
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Markt: Riesen sortieren sich neu
[16.07.2018] Steht durch den Deal der Energieriesen E.ON und RWE ein Beben des Marktumfelds bevor? Und welche strategischen Schlüsse sollten Stadtwerke und Kommunen aus der Neuordnung der Großkonzerne ziehen? mehr...
Deutsche Umwelthilfe: SmartRathaus-Projekt gestartet
[16.07.2018] Mit Gebäudeautomation gegen den Klimawandel – Birkenwerder, Böblingen, Borkum, Steyerberg und Wörth am Rhein sind für das SmartRathaus-Projekt der Deutschen Umwelthilfe ausgewählt worden. mehr...
Wülfrath: Zu 100 Prozent grün
[16.07.2018] Die ortsansässigen Stadtwerke werden die Stadt Wülfrath künftig mit zertifiziertem, klimaneutralem Gas beliefern. Die Kommune wird damit ab sofort zu 100 Prozent mit regenerativer Energie versorgt. mehr...
Stadtwerke Gütersloh: 100 Millionen Euro für Glasfaser
[13.07.2018] Mit dem Ziel der Flächendeckung soll das Gütersloher Glasfasernetz ausgebaut werden. Die Stadtwerke wollen dafür rund 100 Millionen Euro in die Hand nehmen. mehr...
Hessen: Bessere Konditionen für Kommunen
[13.07.2018] Neue Förderkonditionen macht die Energiegewinnung aus Biomasse insbesondere für hessische Kommunen attraktiver. mehr...
Stadtwerke Tecklenburger Land: Mehrwert für Kommunen
[13.07.2018] Laut aktueller Bilanz der Stadtwerke Tecklenburger Land steigerte der vor vier Jahren gegründete kommunale Versorger den Gewinn um 200.000 Euro auf nun rund 4,9 Millionen Euro. mehr...
Bayernwerk: Speicher-Pilotprojekt in Neusorg
[13.07.2018] Regionale Energie regional verbrauchen – nach diesem Motto kombiniert der Netzbetreiber Bayernwerk Erneuerbare-Energien-Anlagen mit Energiespeichern. Ein Pilotprojekt ging jetzt in der oberpfälzischen Gemeinde Neusorg in Betrieb. mehr...
Mainova: Die Nase vorn beim Mieterstrom
[12.07.2018] Mainova ist Vorreiter beim Mieterstrom aus Sonnenenergie. Mit einem Anteil von rund 25 Prozent der in Deutschland installierten PV-Mieterstromanlagen ist der Energiedienstleister laut einer Studie der Firma Urbane Energie bundesweiter Marktführer. mehr...
Kreis Soest: innogy baut Glasfasernetz
[12.07.2018] Bislang unterversorgte Gewerbe- und Ortslagen im Kreis Soest sollen einen glasfaserschnellen Internet-Zugang erhalten. Das entsprechende Netz wird das Unternehmen innogy TelNet errichten. mehr...
München: Intelligente Lichtmasten eingeweiht
[12.07.2018] In München wurden jetzt die ersten intelligenten Lichtmasten feierlich eingeweiht. Sie sorgen nicht nur für Helligkeit, sondern können auch Daten zu Temperatur, Luftfeuchte, Wind und Verkehrsaufkommen erheben. mehr...
Wolf Power Systems: Neuordnung des KWK-Bereichs
[12.07.2018] Mit der im Juli vollzogenen Verschmelzung der Unternehmen Kuntschar + Schlüter auf Wolf Power Systems, ist der Zusammenführungsprozess im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung abgeschlossen. Auf dem Markt sollen allerdings weiterhin drei Marken präsent sein. mehr...
Stadtwerk am See: E-Mobilitätskonzept nominiert
[11.07.2018] Das Stadtwerk am See ist für den Stadtwerke Award des VKU vorgeschlagen worden. Die Jury wählte das Konzept „E-Mobilität für Kommunen“ als eines der sechs besten Bewerbungen aus. mehr...
Stadtwerke Greifswald: Förderung für Wärmestrategie 2020
[11.07.2018] Die Stadtwerke Greifswald haben im Rahmen ihrer Wärmestrategie 2020 für die Projekte BHKW-Sonnenwärme (iKWK) und BHKW-Süd (KWK) jeweils einen Zuschlag von der Bundesnetzagentur erhalten. mehr...
Schimberg: Startschuss für Stadtteil SMARTinfeld
[11.07.2018] Mit einem LoRaWAN-Netz und einer intelligenten LED-Straßenbeleuchtung im Stadtteil Martinfeld macht sich die thüringische Gemeinde Schimberg auf den Weg zur Smart City. mehr...
Westnetz: StreetScooter für den Fuhrpark
[11.07.2018] Westnetz hat eine langfristige Entwicklungspartnerschaft mit dem Hersteller StreetScooter vereinbart und beschafft insgesamt 300 speziell angepasste E-Nutzfahrzeuge. mehr...