Donnerstag, 18. September 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Aktuelle Meldungen

Der dritte Abschnitt der Südwest-Kuppelleitung wird parallel zur künftigen ICE-Trasse geführt.

Thüringer Strombrücke: Dritter Bauabschnitt entsteht

[12.06.2015] Der dritte Abschnitt der Südwest-Kuppelleitung kann voraussichtlich im ersten Quartal 2016 in Betrieb genommen werden. Die Baumaßnahmen kommen voran. mehr...

Frank Breitschaft: Stadtwerke sollten mit dem Aufbau eines Sicherheitsmanagementsystems beginnen.
interview

IT-Sicherheitsgesetz: Jetzt die Basis legen

[12.06.2015] Die Bundesregierung will den Schutz Kritischer Infrastrukturen erhöhen. Der Bundestag hat dazu heute das IT-Sicherheitsgesetz (IT-SiG) verabschiedet. stadt+werk sprach mit dem IT-Security-Spezialisten Frank Breitschaft über Auswirkungen auf kommunale Versorger. mehr...

Barthauer / DHI: Überflutungen simulieren

[12.06.2015] Eine neue Software zur hydrodynamischen Kanalnetzberechnung bieten die Unternehmen Barthauer und DHI an. Damit lassen sich unter anderem Überflutungen simulieren. mehr...

Stromtarife: Wettbewerb drückt Preise

[12.06.2015] Der Wettbewerb um private Verbraucher drückt den Strompreis für Wechselwillige. Die Preise der günstigsten verbraucherfreundlichen Stromtarife sind laut dem Verbraucherportal Verivox im Laufe der vergangenen zwölf Monate deutlich gesunken. mehr...

Stadtwerke Schweinfurt/Schleupen: Zusammenarbeit vertieft

[12.06.2015] Die Stadtwerke Schweinfurt und das Unternehmen Schleupen haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Insbesondere im Neukundengeschäft erhoffen sich die Partner Synergien. mehr...

Mit dem Handbuch Erneuerbare Energien will der Verband Beratender Ingenieure (VBI) sein Know-how weitergeben.

VBI: Handbuch Erneuerbare Energien

[11.06.2015] Um Politiker, Architekten oder Dienstleister bei der Umsetzung von Erneuerbare-Energien-Projekten zu unterstützen, hat der Verband Beratender Ingenieure (VBI) das Planungshandbuch Erneuerbare Energien veröffentlicht. mehr...

BSW-Solar: Preisrutsch bei Batteriespeichern

[11.06.2015] Die Preise für Eigenheim-Solarstromspeicher sind in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als ein Viertel gesunken. Gleichzeitig hat sich die Anzahl der in Deutschland installierten Speicher verdoppelt, meldet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). mehr...

BGH-Urteil: Alt-Konzessionär muss die kalkulatorischen Daten zu Energienetzen mitteilen.

Urteil: Springe gewinnt beim BGH

[11.06.2015] Beim Gaskonzessionsverfahren der Stadt Springe hat jetzt der Bundesgerichtshof entschieden: Der bisherige Konzessionär muss kalkulatorische Daten zu Energienetzen nennen. mehr...

Das Unternehmen BEEGY will das Speichersystem Tesla Powerwall in seine Photovoltaikangebote integrieren.

BEEGY: Tesla Powerwall für PV-Anlagen

[11.06.2015] Eine Kooperation im Bereich Batteriespeicher streben das Unternehmen BEEGY und der Elektrofahrzeug-Hersteller Tesla an. Die Tesla Powerwall soll Teil des BEEGY-Solar-Angebots werden. mehr...

G3-PLC Modem 500k nutzt das Übertragungsband zwischen 150 kHz und 500 kHz.

devolo: Testpaket für Smart Grids

[11.06.2015] Der Netzwerkspezialist devolo bietet Stadtwerken eine Teststellung für die Datenkommunikation mit dem neuen G3-PLC-Modem an. mehr...

Saarland: Förderung für Wärmedämmung

[10.06.2015] Das Saarland will die Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen unterstützen. Dazu hat sie ein neues Förderprogramm auf den Weg gebracht. Im Fokus von ZEP kommunal steht die energiesparende Wärmedämmung. mehr...

Berlin: Gesetz für die Energiewende

[10.06.2015] Der Berliner Senat hat beschlossen, den Entwurf für ein Berliner Energiewendegesetz beim Abgeordnetenhaus einzubringen. Das Gesetz soll das bestehende Energiespargesetz ablösen. mehr...

Bsys: Kundentag in Erfurt

[10.06.2015] Auf dem Kundentag des Unternehmens Bsys am 9. Juli geht es um SAP Fiori, das Thema Prozess-Management und den neuen Standard für die elektronische Rechnungsstellung. mehr...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bieten ihren Kunden Photovoltaikanlagen zum Kaufen oder Pachten an.

Stadtwerke Jena: Sonnenstrom fürs Eigenheim

[10.06.2015] Kunden der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck können ab sofort eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch erwerben oder pachten. Die Stadtwerke fördern jede gepachtete Anlage mit 300 Euro. mehr...

Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gestartet.

Bundesnetzagentur: Zweite Runde für PV-Ausschreibungen

[10.06.2015] Die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist gestartet. Die Preise werden erstmals nach dem Einheitspreisverfahren ermittelt. mehr...

1 734 735 736 737 738 966