Dienstag, 1. Juli 2025

VDE FNN Fachkongress ZMP

25. - 26. Juni 2025, Leipzig [ Fachkongress ]
Die Teilnehmer des Fachkongresses erhalten an zwei Tagen aktuelle Einblicke zum Status des Smart-Meter-Rollouts und die netzorientierte Steuerung. Auf der Plenumsbühne und in den Deep-Dive-Sessions präsentieren über 50 Referentinnen und Referenten Fachwissen aus erster Hand. Unternehmenslösungen werden in der begleitenden Fachausstellung gezeigt. Die Pausen und Abendveranstaltungen können genutzt werden, um sich mit Expertinnen und Experten aus der Branche zu vernetzen.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck bieten ihren Kunden Photovoltaikanlagen zum Kaufen oder Pachten an.

Stadtwerke Jena: Sonnenstrom fürs Eigenheim

[10.06.2015] Kunden der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck können ab sofort eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch erwerben oder pachten. Die Stadtwerke fördern jede gepachtete Anlage mit 300 Euro. mehr...

Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen gestartet.

Bundesnetzagentur: Zweite Runde für PV-Ausschreibungen

[10.06.2015] Die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist gestartet. Die Preise werden erstmals nach dem Einheitspreisverfahren ermittelt. mehr...

EU-Kommissar Günther Oettinger: „Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung der Energiewirtschaft ist das Thema Datensicherheit.“

Handelsblatt-Tagung: Digitale Nachzügler

[09.06.2015] Die Digitalisierung macht auch vor der Energiewirtschaft nicht Halt. Erstmals bringt deshalb eine Handelsblatt-Tagung Vertreter der Energie- und IT-Branche zusammen, um die Chancen der digitalen Transformation zu diskutieren. mehr...

Die LED-Technik eignet sich insbesondere für Straßen und Parkplatzbeleuchtungen.
bericht

Beleuchtung: Einschalten und sparen

[09.06.2015] Für die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten LED-Lösungen hat das Unternehmen MVV Enamic ein Dienstleistungspaket geschnürt. Von der Analyse über die Finanzierung bis hin zur Wartung ist alles enthalten. mehr...

VDE-Studie: Smart City aus dem Baukasten

[09.06.2015] Eine aktuelle Studie des VDE untersucht gangbare Wege zur intelligenten Stadt. Die Autoren empfehlen ein standardisiertes, modulares Konzept, das auf kommunaler Quartiersebene ansetzt. mehr...

Das Unternehmen RWE Effizenz will mit einen neuen Speichermodell für mehr Effizienz beim Eigenverbrauch sorgen.

RWE: Speichermodell schafft Effizienz

[09.06.2015] Auf der Messe Intersolar Europe stellt das Unternehmen RWE Effizienz ein neues Speichermodell vor. Es ist in die Haussteuerung RWE SmartHome eingebunden und soll dabei helfen, den Eigenstromanteil drastisch zu erhöhen. mehr...

Der Export von deutschem Kohlestrom belastet die CO2-Bilanz in den europäischen Ländern.

Agora Energiewende: Stromexporte gefährden Klima-Ziele

[09.06.2015] Deutsche Kohlekraftwerke verdrängen immer mehr Gaskraftwerke in den europäischen Nachbarländern, meldet die Denkfabrik Agora Energiewende. Der Grund: die enge Verzahnung der europäischen Strommärkte sowie niedrige Preise für Treibhausgaszertifikate. mehr...

LVV: Wieder im Plus

[09.06.2015] Ein positives Jahresergebnis 2014 konnte die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) erzielen. Dennoch leidet die Wirtschaftlichkeit. mehr...

Prokon-Windpark: Unklare Aussichten beim insolventen Unternehmen.

Prokon: Genossenschaft oder Konzern?

[08.06.2015] In einer Stellungnahme spricht sich Verein „Die Freunde von Prokon“ gegen eine Übernahme der insolventen Windenergiefirma durch den Energiekonzern EnBW aus. Die Gläubigergruppe favorisiert eine Genossenschaftslösung. mehr...

N-ERGIE: Haus ist neues Vorstandsmitglied

[08.06.2015] Das Unternehmen N-ERGIE hat ein neues Vorstandsmitglied. Martina Haus übernimmt das Ressort Finanzen. mehr...

Investitionen in die Energiewende

Badenova: Spuren in der Bilanz

[08.06.2015] Schwierige Marktbedingungen und sinkende Absätze bei Gas, Strom und Wärme prägten das Geschäftsjahr 2014 des Freiburger Versorgers Badenova. mehr...

50Hertz: Unternehmensanleihe emittiert

[08.06.2015] Eine Unternehmensanleihe in Höhe von 500 Millionen Euro hat die Muttergesellschaft des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, Eurogrid, ausgegeben. Sie sollen in künftige Investitionen fließen. mehr...

Thomas Mart ist neues Vorstandsmitglied des Unternehmens IBC Solar.

IBC Solar: Verstärkung für den Vorstand

[08.06.2015] Thomas Mart ist neuer Vorstand des Unternehmens IBC Solar. mehr...

In Madrid wird die Stadtreinigung mithilfe neuer Technologien optimiert.

Madrid: IT-optimierte Stadtreinigung

[05.06.2015] Auf neue Technologien wird in Madrid bei der städtischen Straßenreinigung gesetzt. In einer digitalen Karte kann genau nachvollzogen werden, welches Fahrzeug welche Strecke abgefahren ist und welche Arbeiten ausgeführt wurden. mehr...

Dr. Arnt Meyer (links) und Martin Heun bilden die neue Geschäftsführung der RhönEnergie Fulda.

RhönEnergie Fulda: Neues Führungsduo

[05.06.2015] Arnt Meyer folgt auf Günter Bury als neuer Geschäftsführer der RhönEnergie Fulda. Martin Heun bleibt Teil der Doppelspitze des Unternehmens. mehr...

1 719 720 721 722 723 950