Freitag, 29. August 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

BMP Greengas: Krise führt zu Schieflage bei EVU

[14.07.2023] Die Schieflage von Biomethanhändler BMP Greengas führt bei mehreren Stadtwerken zu Versorgungschwierigkeiten und finanziellen Schäden, so eine VKU-Umfrage. mehr...

Sonja Gröntgen (3. v. l.) vom Landkreis Mayen-Koblenz und Christian Schröder (4. v. r.) von der evm freuen sich mit ihren Teams auf die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts MYK10.

Kreis Mayen-Koblenz: Region wird smart

[14.07.2023] Energieversorger evm unterstützt jetzt den Landkreis Mayen-Koblenz beim Aufbau eines flächendeckenden LoRaWAN. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities gefördert. mehr...

netze:ON 2023: Breitbandausbau im Fokus

[13.07.2023] Vom 12. bis 14. September findet in Leipzig die netze:ON statt. Auf der Messe und im begleitenden Fachprogramm dreht sich alles um den Breitbandausbau. mehr...

Saarland: Energiebilanz ist online

[13.07.2023] Die Energie- und CO2-Bilanz des Saarlands für das Jahr 2020 ist jetzt online abrufbar. mehr...

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat jetzt die Ergebnisse ihrer Umfrage unter Kommunen aus dem Jahr 2022 vorgestellt.

EIB-Umfrage: Fachkräftemangel bremst Energiewende

[13.07.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie der Europäischen Investitionsbank gibt einen Überblick über bereits getätigte und geplante Investitionen von Kommunen in die Energiewende. Ein Ergebnis ist, dass der Fachkräftemangel die Energiewende beeinträchtigt. mehr...

FairNetz erhält mit Kisters ControlStar ein neues Netzleitsystem zur Überwachung und Steuerung der Elektrizitäts-

Kisters: FairNetz setzt auf ControlStar

[12.07.2023] Der Netzbetreiber FairNetz aus Reutlingen hat sich jetzt für das Leitsystem ControlStar von Kisters entschieden. Damit soll ein optimaler Netzbetrieb gewährleistet werden. mehr...

Baden-Württemberg: Förderprogramm wird fortgesetzt

[12.07.2023] Das Förderprogramm Klimaschutz-Plus unterstützt baden-württembergische Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat das Programm nun um weitere zwölf Monate verlängert. mehr...

Stadtwerke als TV- und Internet-Anbieter.
bericht

Breitband: Glasfaser und Fernsehen Hand in Hand

[12.07.2023] Im Bereich Glasfaserausbau und Internet-Versorgung sind Kooperationen zwischen Wohnungswirtschaft und Stadtwerken nicht die Regel. Dabei könnten beide Seiten von einer solchen Zusammenarbeit profitieren. Brisant wird das Thema durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs. mehr...

bericht

Fernwärmenetz: Software hilft bei Umstrukturierung

[12.07.2023] In Fernwärmenetze sollen mehr alternative Energiequellen einspeisen. Allerdings muss dazu die Temperatur im Verteilnetz deutlich verringert werden. Zonenweise lässt sich dies mit intelligenten End-to-End-Lösungen umsetzen. mehr...

Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert.

Stadtwerke Award: Die Nominierten stehen fest

[11.07.2023] Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert. Ihre Projekte im Überblick. mehr...

Husum Wind: Erneuerbare Energie trifft Industrie

[11.07.2023] Die Husum Wind will in diesem Jahr Vertreter der Windbranche, der Erneuerbare-Energien-Wirtschaft und der energieintensiven Industrie zusammenbringen. Dies soll unter anderem auf der Fachkonferenz Industry meets Renewables geschehen, die im Rahmen der Messe stattfindet. mehr...

Zukunft Altbau: Wasserstoff knapp, teuer, ineffizient

[11.07.2023] Die Initiative Zukunft Altbau rät, auf andere Heizungsoptionen als Wasserstoff zu setzen. mehr...

Lübeck: Kommunale Wärmeplanung beauftragt

[10.07.2023] Die Stadtwerke Lübeck erstellen jetzt eine kommunale Wärmeplanung für die Hansestadt. Erste Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen. mehr...

Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.

metering days: Kompakter Überblick

[10.07.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...

Elke Temme wird neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bochum Holding.

Stadtwerke Bochum: Neue Geschäftsführerin bestellt

[10.07.2023] Elke Temme wird neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Bochum Holding. Sie wird das neu geschaffene Ressort Transformation leiten. mehr...

1 154 155 156 157 158 962