Freitag, 19. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Smart Country Convention: Drei Konferenzen unter einem Dach

[09.07.2019] Erst durch das Zusammenwirken unterschiedlicher Bereiche können digitale Städte entstehen. Die Smart Country Convention Ende Oktober vereint daher drei Digitalkonferenzen unter ihrem Dach: Digital Office, Digital Energy und Digital Mobility. mehr...

Stadtwerke Award 2019: Sechs Projekte in der Endrunde

[09.07.2019] Bereits zum zehnten Mal wird der Stadtwerke Award von Trianel ausgelobt. Aus über 30 Bewerbungen haben die Jury-Mitglieder aus Energiewirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien sechs Projekte ausgewählt. mehr...

Salzgitter setzt auf elektronische Rechnungsbearbeitung.
bericht

Salzgitter: Energie-Management mit Rechnungsworkflow

[08.07.2019] Für rund 900 Zähler erhält der Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik der Stadt Salzgitter Energierechnungen. Zeit und Aufwand bei der Bearbeitung werden gespart, seitdem das Energie-Management mit einem elektronischen Rechnungsworkflow verbunden ist. mehr...

Heizkraftwerk Nord: Die Stadtwerke München haben ein Konzept entwickelt

München: Pfad zum Kohleausstieg

[08.07.2019] Die Stadtwerke München haben ein Konzept entwickelt, um den Kohleblock im Heizkraftwerk Nord bis spätestens 2028 abschalten zu können – sechs Jahre später als im erfolgreichen Bürgerentscheid vom Herbst 2017 gefordert. mehr...

Rostock Wind: Planen, Technik und Finanzierung

[08.07.2019] Die Windenergiebranche trifft sich Anfang August auf der Rostock Wind. Die Teilnehmer können sich unter anderem in drei Foren zu den Themen Planen, Technik, Finanzierung informieren. mehr...

Grund zur Freude: ENTEGA steigert die Ergebnisse in allen Geschäftsbereichen.

ENTEGA: Alle Zeichen auf Wachstum

[05.07.2019] Der Darmstädter Energiedienstleister ENTEGA steigert die Ergebnisse in allen Bereichen und erzielt im Geschäftsjahr 2018 einen historischen Jahresüberschuss. mehr...

Sagemcom Dr. Neuhaus hat sein Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ in die GWA-Software von Tremondi integriert.

Sagemcom Dr. Neuhaus / Tremondi: Nahtloses Zusammenspiel fördern

[05.07.2019] Einen weiteren Schritt hin zur Interoperabilität intelligenter Messsysteme konnten Sagemcom und Tremondi gehen. Das Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ ist nun in die Gateway-Administrations-Software von Tremondi integriert. mehr...

In Schüttorf und Emsbüren arbeiten Stadtwerke und Abwasserverband digital.
bericht

Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren: Ressourcen schonen – auch im Büro

[05.07.2019] Die Stadtwerke Schüttorf-Emsbüren setzen auch in der Verwaltung auf umweltfreundliche Lösungen. Mit dem Sitzungsmanagement-System der Firma Sternberg soll neben Kosten und Zeit auch Papier gespart werden. mehr...

Thüga: Tempo beim Klimaschutz erhöhen

[05.07.2019] Mit einem Fünf-Punkte-Plan für erneuerbares Gas fordert der Stadtwerkeverbund Thüga die Politik zum Handeln beim Klimaschutz auf. mehr...

Energieversorgung Mittelrhein stellt Lade-Infrastrukturkonzept vor.

Energieversorgung Mittelrhein: Wo Ladesäulen sinnvoll sind

[05.07.2019] Am Beispiel der Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie der Verbandsgemeinde Vallendar hat die Energieversorgung Mittelrhein (evm) den Bedarf an öffentlichen Ladesäulen untersuchen lassen. mehr...

Vertreter der Stadtwerke und der Stadt Heidelberg haben jüngst die erste Schnellladestation im Heidelberg Innovation Park eingeweiht.

Stadtwerke Heidelberg: Erste Schnellladesäule in Betrieb

[04.07.2019] Die Lade-Infrastruktur der Stadtwerke Heidelberg wächst. Im Innovation Park ist nun auch die erste Schnellladesäule ans Netz gegangen. mehr...

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist im internationalen Vergleich weiterhin sehr hoch.“
bericht

Versorgungssicherheit: Importe sichern den Strombedarf

[04.07.2019] Der aktuelle Monitoringbericht des BMWi zur Sicherheit der Stromversorgung zeichnet ein optimistischen Bild. Branchenverbände widersprechen. mehr...

innogy eröffnet Trainingszentrum für Cyber-Sicherheit.

innogy: Sicherheitstraining für Versorger

[04.07.2019] Im neuen CyberRange-e Trainingszentrum des Unternehmens innogy in Essen können Energieversorger den Umgang mit Cyber-Angriffen üben. mehr...

Bordelum: Zu 100 Prozent erneuerbar

[04.07.2019] Im Rahmen eines Pilotprojekts hat das Unternehmen EcoWert 360° sichergestellt, dass der Ortsteil Dörpum der Gemeinde Bordelum in Nordfriesland zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien versorgt wird. mehr...

SAP S/4HANA hat alles an Bord
bericht

ERP-Software: Den Sprung wagen

[03.07.2019] SAP löst seine bisherige ERP-Software R/3 bis zum Jahr 2025 durch SAP S/4HANA ab. Die neue Technologie macht die IT fit für die Zukunft. Energieversorger sollten daher nicht länger abwarten, sondern das komplexe Umstiegsprojekt schon jetzt vorbereiten. mehr...

1 421 422 423 424 425 966