Samstag, 20. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

Vertreter der traditionellen Gaswirtschaft

Handelsblatt Jahrestagung Gas: Wie entwickelt sich der Markt?

[14.09.2018] Wie sieht die Gaswirtschaft von morgen aus und welchen Stellenwert hat sie für das Energiesystem der Zukunft? Diese und weitere Fragen stehen auf der Handelsblatt Jahrestagung Gas Ende September zur Diskussion. mehr...

bericht

Stadtwerke Frankenthal: Digitale Akten eingeführt

[13.09.2018] Bei 30.000 Hausanschlüssen den Überblick behalten und alle zugehörigen Unterlagen sofort finden – das schaffen die Stadtwerke Frankenthal mit digitalen Kunden- und Hausanschlussakten. Die unternehmensweit eingesetzte ECM-Plattform Doxis4 ermöglicht die sukzessive Digitalisierung der internen und kundenorientierten Prozesse. mehr...

Thüringen: E-Busse für Eisenach

[13.09.2018] Der Freistaat Thüringen will die Elektromobilität voranbringen und fördert die Beschaffung von zwei Elektrobussen in Eisenach sowie eine Mitfahrzentrale für elektrisches Fahren im Wartburgkreis. mehr...

Uniper Digital: Kundenwünsche umgesetzt

[13.09.2018] Preisalarm- und Limit-Order-Funktion eröffnen den Kunden der Plattform Uniper Digital neue Möglichkeiten der digitalen Energiebeschaffung. mehr...

Sagemcom Dr. Neuhaus / EnBW: ALC-Test gemeinsam gemeistert

[12.09.2018] Erfolgreich hat die EnBW die ersten Smart Meter Gateways von Sagemcom Dr. Neuhaus einem Assurance-Life-Cycle-Test unterzogen. Weitere Prüfungen können nun folgen. mehr...

Badenova hat seinen zehnten Ökologie- und Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.

Badenova: Klimaschutzrekord aufgestellt

[12.09.2018] Durch verschiedene Klimaschutzmaßnahmen konnte Badenova im vergangenen Jahr beinahe 770.000 Tonnen CO2 einsparen – ein neuer Rekord für das Unternehmen. mehr...

Die Stadtwerke Nettetal haben ihr Dokumenten- und Prozess-Management optimiert.
bericht

Stadtwerke Nettetal: Management-System schafft Ordnung

[12.09.2018] Herkömmliche Ordnerstrukturen auf Laufwerken führen oft zu einer unübersichtlichen Dokumentenwirtschaft. Die Stadtwerke Nettetal setzen deshalb auf ein onlinebasiertes, integriertes Management-System, sparen damit Zeit, schaffen Ordnung und sorgen für Transparenz. mehr...

Der CRM-Kongress Mitte Oktober gewährt einen Blick in die Zukunft des Customer Relationship Managements.

CRM-Kongress: Start in neue Dimensionen

[12.09.2018] Die Zukunft des Customer Relationship Managements ist im Oktober Thema des Cursor-Kongresses in Gießen. Auf dem CRM-Marktplatz beispielsweise stellen 20 Unternehmen ihre Beratung und Produkte rund um die Cursor-Lösungen EVI und TINA vor. mehr...

Vertrag für Wärmelieferung unterzeichnet.

Stadtwerke Weinheim: Wärmenetz für 450 Wohnungen

[12.09.2018] Die Stadtwerke Weinheim beliefern in den kommenden Jahren rund 450 Wohnungen der örtlichen Baugenossenschaft mit Wärme. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...

Thüringen: Wärmewende im Heizungskeller

[12.09.2018] Thüringen will Hausbesitzer ermuntern, beim Heizen auf erneuerbare Energien umzusteigen und plant ein Beratungsprogramm. Bei der Fernwärme liegt der Anteil der Erneuerbaren im Freistaat bereits deutlich über dem Bundesdurchschnitt. mehr...

Stadtwerke Andernach: Grundversorger Gas nach nur fünf Jahren.

Stadtwerke Andernach: Grundversorger nach fünf Jahren

[11.09.2018] Die Stadtwerke Andernach haben im Jahr 2014 den Netzbetrieb für Strom und Erdgas in der rheinland-pfälzischen Stadt übernommen. Jetzt hat der kommunale Versorger beim Gas den Grundversorgerstatur erreicht. mehr...

Stadtwerke Emden: Internationaler Ideenaustausch

[11.09.2018] Von Estland lernen – das wollen die Stadtwerke Emden, die für ihr Digitalisierungskonzept im Jahr 2017 den VKU Stadtwerke Award gewonnen haben. Daher haben sie die Repräsentantin der Wirtschaftsförderung Estlands nach Niedersachsen eingeladen. mehr...

Präsentieren den Liefervertrag: Reinhard Christiansen vom Bürgerwindpark Ellhöft (links) und Nils Müller von Greenpeace Energy.

Greenpeace Energy: Windanlagen länger am Netz halten

[11.09.2018] Den deutschlandweit ersten Vertrag zur direkten Belieferung von Privatkunden mit Strom aus Windkraftanlagen, die aus der EEG-Förderung fallen, hat Greenpeace Energy jüngst mit einem Bürgerwindpark in Schleswig-Holstein abgeschlossen. mehr...

metering days 2018: GWAdriga stellt CLS-Management vor

[10.09.2018] GWAdriga präsentiert Gateway-Administration-Prozesse mit unterschiedlichen IT-Lösungen in der Praxis auf den metering days 2018. Auch die Umsetzung ergänzender Mehrwertdienste stehen auf der Kongressagenda des Berliner Unternehmens. mehr...

Die Stromnetze in sieben Kommunen im Kreis Ahrweiler – darunter Remagen – sind bald wieder in kommunaler Hand.

Kreis Ahrweiler: Stromnetze wieder in kommunaler Hand

[10.09.2018] In sieben Kommunen des rheinland-pfälzischen Kreises Ahrweiler werden die Stromnetze in den kommenden Jahren vollständig kommunalisiert. Über den Eigentumsübergang der Netze haben sich jetzt die Unternehmen innogy und evm geeinigt. mehr...

1 483 484 485 486 487 966