Donnerstag, 18. September 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Aktuelle Meldungen

In einem Workshop am 27.September in Kaiserslautern stellt VOLTARIS den kompletten Inbetriebnahmeprozess eines intelligenten Messsystems vor.

Voltaris: Inbetriebnahmeprozess eines iMSys

[12.09.2017] In einem Workshop Ende September stellt die Firma Voltaris den kompletten Inbetriebnahmeprozess eines intelligenten Messsystems (iMSys) vor. mehr...

Darmstadt: Müllheizkraftwerk wieder in Betrieb

[12.09.2017] Das Müllheizkraftwerk in Darmstadt wurde am 22. Juli 2017 außer Betrieb gesetzt. Seither wurde es für elf Millionen Euro gewartet und überholt. Zwei von drei Verbrennungslinien haben jetzt den Betrieb wieder aufgenommen. mehr...

Podiumsdiskussion zum Energie-Impuls am 06.09.2017 in Berlin.

DVGW: Sektorale Netzplanung aufgeben

[12.09.2017] Eine stärkere Kopplung der Sektoren, die sich auch in einer gemeinsamen Planung der Strom und Gasnetze niederschlagen soll, fordert jetzt der DVGW. Die Forderung ist das Ergebnis eines seit Mai 2017 geführten Expertendialogs. mehr...

MVG-Buschef Ralf Willrett und MVG-Chef Ingo Wortmann inspizieren die neuen Busse.

München: Zwei Elektrobusse eingetroffen

[12.09.2017] Die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) hat die ersten beiden Elektrobusse angeschafft. Die Busse des Herstellers Ebusco haben eine Reichweite von 250 Kilometern. Perspektivisch will die MVG ihre gesamte Flotte auf E-Busse umstellen. mehr...

Zähler mit Gateway aus einem der drei Feldtests von EnBW mit Netze BW.

EnBW: „Startklar für den Roll-out“

[11.09.2017] Auch der Energiekonzern EnBW konnte sich für die Smart-Meter-Gateway-Administration und als externer Marktteilnehmer zertifizieren. mehr...

Syneco / Enmacc: Beim Handel kooperieren

[11.09.2017] Der zur Thüga-Gruppe gehörende kommunale Energiehändler Syneco Trading kooperiert mit dem Start-up Enmacc. Auf dessen digitale Handelsplattform sollen künftig alle Unternehmen der Stadtwerke-Kooperation zugreifen können. mehr...

ESWE Verkehr setzt neue Maßstäbe für die Mobilität der Zukunft.

ESWE Verkehr: Emissionsfreier ÖPNV bis 2022

[11.09.2017] Wiesbaden setzt derzeit neue Maßstäbe, was die Umstellung des ÖPNV auf emissionslose Antriebe betrifft. Die Landeshauptstadt will dieses Ziel bis 2022 erreichen. Maßgeblicher Treiber ist die Wiesbadener Verkehrsgesellschaft ESWE Verkehr. mehr...

Esquire: Dienstleistungen mit Großbatterien

[08.09.2017] Dienstleistungen rund um Großbatterien in Quartieren werden jetzt im Rahmen des Forschungsprojektes Esquire entwickelt. Dabei sollen Akzeptanz und Datenschutz eine wichtige Rolle spielen. mehr...

bayernets: MONACO nimmt ersten Meilenstein

[08.09.2017] Der Bau der Erdgasfernleitung MONACO hat einen ersten Meilenstein erreicht: Die Untertunnelung des Inn und des Innwerkkanals konnte auf einer Länge von 696 Metern abgeschlossen werden. mehr...

Die Netzwerkbeauftragten des kommunalen Energieeffizienz-Netzwerks im Enzkreis.

Serie Kommunales Energiemanagement: Option Energie-Contracting

[08.09.2017] Wie können Städte und Gemeinden sowohl Klimaschutzmaßnahmen umsetzen als auch den Gemeindehaushalt entlasten? stadt+werk begleitet das Energieeffizienz-Netzwerk im baden-württembergischen Enzkreis auf seinem Weg, die Energieeffizienzpotenziale seiner kommunalen Liegenschaften zu erschließen. Teil 4 der Serie. mehr...

Das Trianel Gaskraftwerk Hamm wurde im Sommer 2015 auf Minimalbetrieb umgestellt.

Trianel: Zehn Jahre Gaskraftwerk Hamm

[08.09.2017] Der Einsatz effizienter Gaskraftwerke wird im jetzigen Energiemarktregime nicht honoriert. Hierauf weisen die Betreiber des ersten kommunalen Gaskraftwerks in Deutschland anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums erneut hin. mehr...

Wilken P/5: Feuertaufe bestanden

[07.09.2017] An drei Tagen konnten Kunden aus verschiedenen Branchen die neue Version P/5 der Wilken-ERP-Software testen. Das Fazit sei durchweg positiv ausgefallen. Ab September 2017 wird das neue ERP-System ausgerollt. mehr...

IntegraNet: Welche Technologien eigen sich in welchen Regionen für den Energieausgleich?

Fraunhofer UMSICHT: Potenziale von Kopplungstechnologien

[07.09.2017] Im Rahmen des Projekts IntegraNet untersucht das Fraunhofer UMSICHT jetzt, welche Sektorkopplungstechnologien sich in welchen Regionen Deutschlands für einen Energieausgleich eignen. mehr...

Arvato Systems / Next Level Integration: Smart-Energy-Lösungen ausbauen

[07.09.2017] Die IT-Unternehmen Arvato Systems und Next Level Integration verzahnen ihre Angebote für die Energiewirtschaft noch stärker. Seit Mai 2017 gehört Next Level Integration zu 100 Prozent zur Arvato Systems Gruppe. mehr...

Matthias Timm betreut künftig kleine und mittlere Unternehmen im BDEW.

BDEW: Timm wird neuer Leiter für KMU

[07.09.2017] Der BDEW hat einen neuen Ansprechpartner für kleine und mittlere Verbandsmitglieder: Matthias Timm. mehr...

1 554 555 556 557 558 966