
VKU-Stadtwerkekongress
Aktuelle Meldungen
RheinEnergie: Vom Pächter zum Besitzer
[27.10.2015] Die netzgekoppelte Photovoltaikanlage am Flughafen Köln/Bonn geht in den Besitz von RheinEnergie über. mehr...
Energiespeicher: Wichtiges Signal für die Branche
[27.10.2015] Auf europäischer Ebene soll die 30-Minuten-Regel zur Präqualifizierung von Batteriespeichern im Primärregelmarkt durch ein einheitliches 15-Minuten-Kriterium ersetzt worden sein. mehr...
EU-Emissionshandel: BDEW unterstützt EU-Pläne
[26.10.2015] Die jährlich zugeteilte Gesamtmenge an CO2-Emissionrechten in der EU soll schneller sinken soll als bislang. Darüber beraten die EU-Umweltminister. mehr...
Rhein-Neckar-Kreis: Grüne Energie aus Biomüll
[26.10.2015] Die Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises (AVR) und MVV Energie errichten in Sinsheim eine Biogasanlage. mehr...
DIW: Kommunale Unternehmen investieren
[26.10.2015] Im Gegensatz zu den kommunalen Kernhaushalten sinken die Investitionen öffentlicher Unternehmen in der Energie- und Wasserversorgung nicht. Dies hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) herausgefunden. mehr...
München: Öffentliches WLAN wächst
[26.10.2015] Sieben weitere WLAN-Hot-Spots werden in München freigeschaltet. Damit steigt die Zahl der kostenlosen Internet-Zugänge in der bayerischen Landeshauptstadt auf 21. mehr...
Schleswig-Holstein: RWE beschleunigt Gemeinden
[26.10.2015] In den nächsten Monaten erhalten 50.000 Einwohner in schleswig-holsteinischen Gemeinden schnelle Internet-Anschlüsse über eine Glasfaser-Infrastruktur. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Wind soll nicht kostenlos bleiben
[26.10.2015] In Mecklenburg-Vorpommern hat der Gesetzesentwurf zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz mit der ersten Lesung eine weitere Hürde genommen. Die Beteiligungsformen konnten weiter konkretisiert werden. mehr...
EnBW: Direktvermarktung im Paket
[23.10.2015] EnBW bietet künftig ein Rundum-Paket für die Direktvermarktung an. Es beinhaltet die komplette Abwicklung für EEG-Anlagenbetreiber, Projektierer und Investoren. mehr...
dena: Energieausweise stärken
[23.10.2015] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) fordert Bedarfs- anstelle von Verbrauchsausweisen für Gebäude. Außerdem setzt sie sich für eine Standardisierung und Qualitätssicherung von Energieausweisen ein. mehr...
Netzausbau: Siemens liefert Konverter
[23.10.2015] Die erste von drei Gleichstromtrassen in Deutschland nimmt Gestalt an. Siemens hat den Auftrag für den Bau von Konverteranlagen für ULTRANET erhalten. mehr...
KMU-Forum: Situation für Stadtwerke angespannt
[23.10.2015] Auf dem diesjährigen Forum für kleine und mittlere Stadtwerke in Baden-Württemberg (KMU Forum) kritisierten Branchenverbände die unsicheren Rahmenbedingungen für Stadtwerke. Gerade für kleine und mittlere Versorger sei die Situation schwierig. mehr...
Deutsche Energieversorgung: Speichersystem ausgezeichnet
[23.10.2015] Das Energiekonzept Econamic Grid der Firma Deutsche Energieversorgung vernetzt Heimspeicher zu einem virtuellen Großspeicher. Die Lösung wurde jetzt von der Initiative Deutschland – Land der Ideen prämiert. mehr...
Stadtwerke Münster: Stadt in der Tasche
[23.10.2015] In der neuen münster:app finden die Münsteraner nicht nur Infos der Stadtwerke. Der Funktionsumfang geht deutlich über das Angebot des Versorgers hinaus. mehr...
Deutscher Solarpreis: Der Wolfhager Weg
[22.10.2015] Eine dezentrale und sozial gerechte Energiewende kann nur mit einer demokratischen Mitsprache an der öffentlichen Daseinsvorsorge gelingen, hieß es in der Laudation zur Verleihung des deutschen Solarpreises an die Stadtwerke Wolfhagen. mehr...