Samstag, 30. August 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Achim Kötzle
interview

Interview: Im Dienste der Kunden

[20.10.2014] Stadtwerke müssen mehr sein als reine Energielieferanten – davon sind die Geschäftsführer der Stadtwerke Tübingen, Achim Kötzle und Ortwin Wiebecke, überzeugt. Auch im Bereich der Energieeffizienz gilt es, offen für neue Entwicklungen zu sein. mehr...

Kreis Biberach: Vorbildliche Energiebilanz

[20.10.2014] Der Kreis Biberach hat seinen Energieverbrauch seit dem Jahr 2002 um 32,5 Prozent pro Quadratmeter reduziert. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Energiebericht hervor. mehr...

Besondere Ausgleichsregelung: Weniger Anträge

[20.10.2014] Die beantragte Strommenge, mit der sich energieintensive Unternehmen von der Ökostromumlage teilweise befreien können, geht zurück. mehr...

Wie sich Elektrobusse für den Linienverkehr eignen

Stadtwerke Bonn: E-Bus im Linienverkehr

[17.10.2014] Die Stadtwerke Bonn testen die Alltagstauglichkeit von Elektrobussen. Erstmals setzen sie einen E-Bus auf Probe im Linienverkehr ein. Die Bürger können sich dadurch ein Bild von der Elektromobilität machen. mehr...

Erneuerbare Energien: Mehrheit will den Ausbau

[17.10.2014] Laut einer Umfrage der Agentur für Erneuerbare Energien halten 92 Prozent der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien für wichtig. Dieser Wert entspreche dem vergleichbarer Umfragen der vergangenen Jahre. mehr...

Stadtwerke Düren: Neu im Netz

[17.10.2014] Mehr Übersichtlichkeit, anpassbares Web-Design und ein neuer Vorteilsrechner: Die Stadtwerke Düren haben ihren Internet-Auftritt überarbeitet. Besonders berücksichtigt wurden dabei die Wünsche der Kunden. mehr...

Euroforum Jahrestagung Erdgas: Zum Stand der Gasmärkte

[17.10.2014] Vom 4. bis 6. November findet in Berlin die Euroforum-Jahrestagung Erdgas statt. Experten aus aller Welt geben einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Branche. mehr...

Bayern: Energieprogramm entworfen

[16.10.2014] Ein neues Energieprogramm hat jetzt Bayerns Wirtschaftsministerium entworfen. Es soll als Grundlage des anstehenden Energiedialogs unter anderem mit Kommunen, Verbänden und Bürgerinitiativen dienen. mehr...

Energieversorger MVV Energie übernimmt die Mehrheit am Unternehmen juwi.

Firmenübernahme: MVV erwirbt Mehrheit an juwi

[16.10.2014] juwi, Projektentwickler für erneuerbare Energien, geht mehrheitlich an den Mannheimer Energieversorger MVV Energie. mehr...

Oberrhein: Online-Umfrage zur Energiewende

[16.10.2014] Ein Stimmungsbild zur Energiewende ermittelt der Verein Klimapartner Oberrhein. Bürger der Region können in einer Online-Umfrage ihre Meinung zum Thema äußern. Teilnehmende Kommunen erhalten die Ergebnisse der Bürgerbefragung. mehr...

Strom aus erneuerbaren Energien könnte günstiger werden
bericht

EEG-Umlage: Sinkt nun auch der Strompreis?

[16.10.2014] Die Ökostromumlage wird im kommenden Jahr erstmals sinken, melden die Übertragungsnetzbetreiber. Ob dies auch zu einer dauerhaften Entlastung für die Verbraucher führt, bleibt aber offen. mehr...

EnergieAgentur.NRW: Updates für die Windbranche

[16.10.2014] Um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Windenergie in Nordrhein-Westfalen geht es auf der Jahrestagung Wind-Updates.NRW2014 am 30. Oktober in Gelsenkirchen. mehr...

Inbetriebnahme der neuen Biogasaufbereitungs- und Bioerdgaseinspeise-Anlagen im Gewerbepark Schwäbische Alb.

Gewerbepark Schwäbische Alb: Bioerdgasprojekt abgeschlossen

[15.10.2014] Im Gewerbepark Schwäbische Alb in Baden-Württemberg sind mehrere Anlagen zur Produktion und Aufbereitung von Biogas in Betrieb gegangen. mehr...

In der Universitätsstadt Marburg wurde von mehreren Unternehmen

Marburg: Energiekonzept verabschiedet

[15.10.2014] Die Universitätsstadt Marburg hat ein Energiekonzept aus der Taufe gehoben. Es soll Wege zur Energieeinsparung und Energieeffizienz aufzeigen. mehr...

Mannheim: Stadt verlängert Konzessionsverträge mit MVV Energie.

Mannheim: MVV Energie bleibt Konzessionär

[15.10.2014] Der Mannheimer Gemeinderat hat die Konzessionsverträge mit MVV Energie verlängert. Baubürgermeister Lothar Quast sprach von zukunftsweisenden Vereinbarungen. mehr...

1 775 776 777 778 779 962