Montag, 25. August 2025

VKU-Stadtwerkekongress

30. September - 1. Oktober 2025, Mainz [ Fachkongress ]
Unter dem Motto „Verstehen. Verbinden. Vernetzen.“ werden Themen diskutiert, die die Branche bewegen – und dabei auch gleich Lösungen für die drängendsten Herausforderungen aufgezeigt. Die aktuellsten Fragen, der Blick über den Tellerrand sowie Best Practices und natürlich die Teilnehmenden machen den #SWK2025 laut Veranstalter VKU zum Branchen-Seismograph.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Von oben gesehen: New Energy Husum ist die Messe für die Energiewende von unten.
bericht

New Energy Husum: Energiewende von unten

[17.02.2014] Zum zehnten Mal findet die New Energy Husum in Nordfriesland statt. Im Fokus stehen der Eigenverbrauch selbst erzeugter erneuerbarer Energie, Elektromobilität sowie energieeffizientes und ökologisches Bauen. mehr...

Bensheim: Förderprogramm für Dachanlagen

[17.02.2014] In der Stadt Bensheim wird rund ein Prozent aller für Photovoltaikanlagen geeigneter Dächer tatsächlich genutzt. Zu wenig aus Sicht des Magistrats: Ein Förderprogramm soll neue Anreize schaffen. mehr...

Laut dem VDI-Energiebarometer fällt die Bioenergietechnik insbesondere bei der Branchen- und Unternehmensentwicklung zurück.

VDI-Energiebarometer: Knacks für die Bioenergietechnik

[17.02.2014] Die Bioenergietechnik bringt nach Einschätzung des Energiesektors nicht den gewünschten Effekt, die Innovationskraft leidet. Das ergab die Auswertung des Energiebarometers des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). mehr...

St. Ingbert: Kostenlos Strom zapfen

[17.02.2014] In St. Ingbert im Saarland können Bürger Elektroautos zur freien Nutzung mieten. Das Aufladen ist kostenlos. mehr...

Peter Becker: „Die Akzeptanz für erneuerbare Energien ist hoch.“
interview

New Energy Husum: Selbst aktiv werden

[17.02.2014] Der Eigenverbrauch ist ein entscheidender Anreiz für Investitionen in erneuerbare Energie auf privater und kommunaler Ebene, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, im stadt+werk-Interview. mehr...

Deutsche Grenzgemeinden an der Schweiz erhalten Zugang zum liberalisierten Strommarkt.

Strommarkt: Die Grenzen sind fließend

[14.02.2014] An die Schweizer Stromversorgung angeschlossene deutsche Grenzgemeinden erhalten Zugang zum liberalisierten Strommarkt. 11.000 Kunden können ihren Stromanbieter frei wählen. mehr...

VKU-Präsident Ivo Gönner: „Die Stadtwerke begrüßen das Tempo und die Stoßrichtung der Vorschläge zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes.“

VKU: Gespräch mit Gabriel

[14.02.2014] Die VKU-Spitze macht bei einem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel deutlich: Die Energiewende ist nur gemeinsam mit den Stadtwerken machbar. mehr...

Trianel: Global SIM-Karten aus Spanien

[14.02.2014] In den Smart-Metering-Produkten der Stadtwerke-Kooperation Trianel sollen künftig Global SIM-Karten des spanischen Mobilfunkanbieters Telefónica zum Einsatz kommen. Beide Unternehmen haben sich auf eine Kooperation verständigt. mehr...

Der Rhein-Hunsrück-Kreis wie durch Kooperation Synergien entstehen können.
bericht

Rhein-Hunsrück-Kreis: Perfekte Partner

[14.02.2014] Der ländliche Raum ist für die Städte der ideale strategische Partner zur Erreichung ihrer Klimaschutzziele. Durch die Zusammenarbeit können Stadt und Land zudem Synergieeffekte erzielen. Das zeigt das Beispiel Rhein-Hunsrück-Kreis. mehr...

Der Report Smart City Berlin zeigt

Berlin: Smarte Impulse

[14.02.2014] Eine Vielzahl von Projekten beschäftigt sich mit smarten Lösungen für Berlin. Der neue Report Smart City Berlin zeigt, wie smart die Bundeshauptstadt bereits ist und gibt Handlungsempfehlungen. mehr...

Daisendorf: Stadtwerk am See übernimmt Stromnetz

[14.02.2014] Das Stromnetz der Gemeinde Daisendorf geht an das Stadtwerk am See. Der bisherige Betreiber EnBW muss seine Konzessionen abtreten. mehr...

VDSL-Vectoring-Technik ist günstiger als ein reiner Glasfaseranschluss und ermöglicht dennoch schnelle Bandbreiten – sagen Experten vom WIK.

Breitband-Ausbau: VDSL senkt Investitionskosten

[14.02.2014] Geringere Kosten dank VDSL-Vectoring-Technik: Experten am Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) zeigen in einer aktuellen Studie, dass es keiner teuren Glasfaserverbindungen bedarf, um im Netz schnell unterwegs zu sein. mehr...

Schneider Electric und RWE Effizienz wollen auf dem Gebiet der Elektromobilität künftig zusammenarbeiten.

Schneider Electric/RWE: E-Mobility mit neuem Schub

[13.02.2014] Schneider Electric und RWE Effizienz kooperieren künftig im Bereich der Elektromobilität. Die Unternehmen wollen gemeinsam marktführende Systemlösungen und Ladesäulen anbieten. mehr...

smartlab/Trianel: Gemeinsam mehr bewegen

[13.02.2014] Um das Management von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge zu vereinfachen, arbeiten das Stadtwerke-Netzwerk Trianel und das Unternehmen smartlab künftig zusammen. mehr...

Chemnitz: Glasfasernetz wächst weiter

[13.02.2014] Der Breitband-Ausbau in Chemnitz geht voran. In den nächsten zwei Jahren sollen weitere 20.000 Haushalte angeschlossen werden. mehr...

1 833 834 835 836 837 961