Freitag, 24. Oktober 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Abwärme

Stadtwerke Rheinfelden: Neue Rolle als Energieversorger

[18.03.2019] Das städtische Nahwärmenetz wächst und damit auch die Aufgabe und Verantwortung der Stadtwerke Rheinfelden (Baden). Künftig sollen auch die Bürger vom Nahwärmenetz profitieren können. mehr...

Kreis Goslar erhält Förderbescheid für ein Modellvorhaben zur Abwärmenutzung.

Kreis Goslar: Modellprojekt zur Abwärmenutzung

[12.12.2018] Ein Modellprojekt zur Nutzung von industrieller Abwärme unter anderem in öffentlichen Einrichtungen will im kommenden Jahr der Kreis Goslar umsetzen. Dazu wird unter anderem ein digitales Abwärme- und Energieressourcenportal aufgebaut. mehr...

Abwärme-Kataster der Stadt Frankfurt am Main: Die Karte zeigt einen Abgleich von Abwärme-Angebot (grün/orange/rot) und Wärme-Nachfrage (magenta).

Frankfurt am Main: Wärme nicht verpuffen lassen

[09.03.2018] Ein neues Abwärme-Kataster deckt große Potenziale für den Klimaschutz in Frankfurt am Main auf. Rund 470 Gigawattstunden Wärme könnten durch die Nutzung der Abwärme von Abwässern, Industrie und Rechenzentren gewonnen werden. mehr...

In einem der größten Abwasserkanäle der Stadt Aachen wurde ein Wärmetauscher installiert.

Aachen: Abwasser wärmt Wohnungen

[23.02.2015] Mit Wärme aus einem der größten Abwasserkanäle der Stadt werden in Aachen 120 Wohnungen beheizt. mehr...