Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: Land fördert Wärmenetze
[09.12.2019] Im Rahmen des Förderprogramms „Energieeffiziente Wärmenetze“ unterstützt das Umweltministerium Baden-Württemberg weitere energieeffiziente Wärmenetze im Land. Bezuschusst werden auch innovative Ideen zur klimafreundlichen Versorgung mit Wärme und Kälte. mehr...
Baden-Württemberg: Spitze in Energiepolitik
[03.12.2019] Baden-Württemberg erreicht erneut einen Spitzenplatz beim Bundesländervergleich Erneuerbare Energien. Eine Studie bescheinigt dem Land eine besondere Stärke in der energiepolitischen Programmatik. mehr...
Studie: Ländervergleich bei Erneuerbaren
[28.11.2019] Eine neue, gemeinsame Studie zeigt die Stärken und Schwächen der Bundesländer beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Spitzenreiter sind Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg. mehr...
Baden-Württemberg: Bürger-Ideen zu Energie und Klima
[26.11.2019] Für das integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK) haben Bürger in Baden-Württemberg zahlreiche Vorschläge online eingereicht. Jetzt wird geprüft, ob und wie sich diese Anregungen umsetzen lassen. mehr...
BEG Karlsruhe Ettlingen: Energiewende mit dem Bürger erreichen
[13.11.2019] Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg hat die BürgerEnergiegenossenschaft (BEG) Region Karlsruhe Ettlingen als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet und damit deren Einsatz für die Energiewende gewürdigt. mehr...
Baden-Württemberg: Wohnungs-Leuchttürme ausgezeichnet
[05.11.2019] Fünf Unternehmen wurden für innovative Lösungen mit dem zum dritten Mal vergebenen Contracting-Preis der Wohnungswirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Kriterium waren überdurchschnittliche Energie-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsstandards. mehr...
Baden-Württemberg: Mit Dänemark für Klima und Energie
[04.11.2019] Baden-Württemberg und Dänemark stärken die Zusammenarbeit im Bereich der klimaschonenden Energieerzeugung und Wärmenutzung. Die beiden Länder haben dazu in Kopenhagen eine neue Absichtserklärung unterzeichnet. mehr...
Baden-Württemberg: Leitfaden für Freiflächensolaranlagen
[23.10.2019] Mit einem Handlungsleitfaden will das baden-württembergische Umweltministerium Impulse setzen für den Ausbau von solaren Freiflächenanlagen. Umweltminister Franz Untersteller sieht darin einen wertvollen Beitrag zur naturverträglichen Umsetzung der Energiewende. mehr...
Baden-Württemberg: Donau-Iller führt in PV-Liga
[22.10.2019] Die Region Donau-Iller liegt auf dem ersten Platz der neuen Photovoltaik-Liga Baden-Württemberg. Je Einwohner wurden in der Region nahe Ulm gut 61 Watt je Einwohner neu hinzugebaut. mehr...
Baden-Württemberg: Potenziale zu Windenergie ermittelt
[26.09.2019] Nach neuen Berechnungen der Landesanstalt für Umwelt gibt es im Land Baden-Württemberg ein erheblich größeres Potenzial für die mögliche Nutzung der Windenergie als bisher angenommen. mehr...