Montag, 15. September 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Baden-Württemberg

Baden-Württemberg: Leitfaden für Freiflächensolaranlagen

[23.10.2019] Mit einem Handlungsleitfaden will das baden-württembergische Umweltministerium Impulse setzen für den Ausbau von solaren Freiflächenanlagen. Umweltminister Franz Untersteller sieht darin einen wertvollen Beitrag zur naturverträglichen Umsetzung der Energiewende. mehr...

Baden-Württemberg: Donau-Iller führt in PV-Liga

[22.10.2019] Die Region Donau-Iller liegt auf dem ersten Platz der neuen Photovoltaik-Liga Baden-Württemberg. Je Einwohner wurden in der Region nahe Ulm gut 61 Watt je Einwohner neu hinzugebaut. mehr...

Baden-Württemberg: Potenziale zu Windenergie ermittelt

[26.09.2019] Nach neuen Berechnungen der Landesanstalt für Umwelt gibt es im Land Baden-Württemberg ein erheblich größeres Potenzial für die mögliche Nutzung der Windenergie als bisher angenommen. mehr...

Auf dem Solarbranchentag Baden-Württemberg diskutieren Experten Ende Oktober über die Zukunft der Solarenergie.

Solarbranchentag Baden-Württemberg: Gesamte Bandbreite der Photovoltaik

[15.08.2019] Der Photovoltaikmarkt, neue Geschäftsmodelle und der Beitrag des Solarstroms für die Sektorenkopplung stehen im Zentrum des diesjährigen Branchentags des Solar Clusters Ende Oktober in Stuttgart. mehr...

Baden-Württemberg: Busunternehmen setzen auf E-Mobilität

[12.08.2019] Busunternehmen in Baden-Württemberg setzen zunehmend auf klimafreundliche Antriebsformen. Seit Jahresbeginn hat das Land die Förderung für insgesamt 105 Elektro- und Hybridbusse bewilligt. mehr...

KEA-BW hatte zum 25-jährigen Jubiläum zahlreiche Gäste geladen.

KEA-BW: 25 Jahre für den Klimaschutz

[02.08.2019] Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) hat ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. mehr...

Projekt DA/RE: Erste Redispatch-Abrufe erfolgt

[23.07.2019] Im Rahmen des Projekts DA/RE – die Netzsicherheits-Initiative für Baden-Württemberg konnten von den Beteiligten jetzt erstmals Redispatch-Kapazitäten aus dem Verteilnetz abgerufen werden. mehr...

Baden-Württemberg: EE-Branche bündelt Kräfte

[01.07.2019] Branchenverbände in Baden-Württemberg wollen künftig mit einer Stimme sprechen und haben die Plattform Erneuerbare Energien (EE BW) gegründet. mehr...

Baden-Württemberg: Beim Klimaschutz mitdiskutieren

[17.06.2019] Seit über drei Wochen können die Baden-Württemberger bei der Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Maßnahmenkatalogs zum Klimaschutz mitmachen. Bis jetzt haben rund 120 Bürger das Angebot genutzt. mehr...

In Baden-Württemberg gibt es laut dem neuen Windatlas mehr windkrafttaugliche Flächen als bisher angenommen.

Baden-Württemberg: Windatlas optimiert

[05.06.2019] Der neue Windatlas für Baden-Württemberg ist online. Für die Planung von Windkraftanlagen im Ländle steht damit eine verbesserte Informationsgrundlage zur Verfügung. Bis zum Sommer sollen auch neue Potenzialkarten veröffentlicht werden. mehr...