Mittwoch, 30. April 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Baden-Württemberg

Forschung: Neue Förderprogramme am Start

[14.04.2016] Mehrere Bundesministerien und das Land Baden-Württemberg haben jetzt verschiedene Forschungsinitiativen angekurbelt. Die Themen: Wasserstoffmobilität, klimafreundliche Gebäude und Quartiere sowie intelligente Netze. mehr...

Baden-Württemberg: Keine Reserve aus Kohlekraftwerken

[07.04.2016] Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat ein Gutachten zur Stromversorgung bis zum Jahr 2025 aktualisieren lassen. Aufgrund möglicher Versorgungsengpässe fordert Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller erneut politische Anreize für klimaschonende Erzeugungskapazitäten. mehr...

Baden-Württemberg: Energiewendetage feiern Jubiläum

[01.04.2016] Das Umweltministerium Baden-Württemberg lädt zu den zehnten Energiewendetagen im September 2016 ein. Lokale Akteure unterstützt das Ministerium mit Standausstattung, Giveaways und einem individuellen Pressepaket. mehr...

Baden-Württemberg: Bürger bestätigen Windausbau

[01.03.2016] 41 Prozent der Bürger halten das 10-Prozent-Ziel beim Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg für genau richtig, 40 Prozent würden sogar ein höheres Ziel befürworten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage zum Windkraftausbau in Baden-Württemberg. mehr...

Die Analyse bestätigt: Baden-Württemberg hat beim Ausbau der Windkraft kräftig aufgeholt.

Windenergie: Beim Ausbau kräftig aufgeholt

[15.02.2016] Die Fachagentur Windenergie an Land hat eine bundesweite Analyse zur Ausbausituation der Windenergie an Land im Jahr 2015 veröffentlicht. Der bundesweite Vergleich belegt, dass Baden-Württemberg beim Ausbau der Windkraft kräftig aufgeholt hat, sagt Umweltminister Franz Untersteller. mehr...

Baden-Württemberg: Förderung für Zukunftskommunen

[03.12.2015] Mit der Initiative Städte und Gemeinden 4.0 unterstützt der Gemeindetag baden-württembergische Kommunen dabei, zukunftsfähig zu bleiben. Baden-Württemberg fördert das Konzept unter anderem mit mehr als 900.000 Euro. mehr...

Der Online-Rechner nimmt eine grobe Einschätzung vor

Last-Management: Erlösrechner Regelleistung

[02.12.2015] Unternehmen, die flexible Stromlasten über Demand Side Management vermarkten, bekommen nun Unterstützung von einem Online-Rechner. Dieser schätzt die Erlöse ab, die im vergangenen Jahr am Regelleistungsmarkt hätten erzielt werden können. mehr...

Windenergie: Länder fordern Regionalquote

[01.12.2015] Die Länder Thüringen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben eine Regionalisierungskomponente bei den Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land gefordert. Der Bundesrat hat jetzt einer Initiative der Länder entsprochen. mehr...

Baden-Württemberg: Dritter Monitoringbericht Energiewende

[16.11.2015] Der dritte Monitoringbericht des ZSW zur Energiewende in Baden-Württemberg zeigt, dass die Versorgungszuverlässigkeit im deutschen Stromnetz sehr hoch ist. Bei den anteiligen Ausgaben für Energie am Bruttoinlandsprodukt liege das Land Baden-Württemberg deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. mehr...

Eveline Lemke

Windenergie: Drei Länder fordern Mindestanteile

[29.10.2015] Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen sehen den dezentralen Ausbau der Windkraft durch das geplante Ausschreibungsmodell für Erneuerbare-Energien-Anlagen gefährdet. Sie fordern eine Regionalkomponente, um Standortnachteile auszugleichen. mehr...