Freitag, 19. September 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Baden-Württemberg

BWE: Scheinbare Zielkonflikte

[02.06.2023] Aus Angst vor Konflikten weisen die Regionalplanungsverbände in Baden-Württemberg weniger Standorte für Windkraftanlagen aus, als möglich wären. Das kritisiert der Bundesverband WindEnergie und fordert deshalb mehr Mut von den Behörden. mehr...

Winfried Kretschmann (vierter von Links) beim Besuch des Windpark-Projekts Sulzbach-Laufen.

Baden-Württemberg: Trendwende beim Windkraftausbau

[26.05.2023] In Baden-Württemberg sind aktuell 400 Windkraftanlagen in Planung. Dies ist auf eine Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren zurückzuführen. mehr...

Baden-Württemberg: 21 Millionen für Tank-Infrastruktur

[12.05.2023] Das Land Baden-Württemberg will den Aufbau einer Lade- und Wasserstofftank-Infrastruktur mit insgesamt 21 Millionen Euro unterstützen. mehr...

BW-Kommunen: Schneller zur Klimaneutralität

[11.05.2023] Denzlingen, Ludwigsburg, Freiburg und der Landkreis Calw wollen bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral sein und gewannen dadurch in einem Landeswettbewerb von Baden-Württemberg. mehr...

In Südbaden könnte der erste Anschluss des Landes Baden-Württemberg das deutsche und europäische Wasserstoffnetz erfolgen.

Baden-Württemberg: Hoher Wasserstoff-Bedarf erwartet

[10.05.2023] Die Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg wurde weiterentwickelt und nun von der Landesregierung beschlossen. Bis 2030 sollen im Land erste Pipeline-Anbindungen an das deutsche und europäische Wasserstoffnetz entstehen. mehr...

Baden-Württemberg: Förderung für Wärmenetze

[05.05.2023] Drei Gemeinden erhalten vom Land insgesamt 700.000 Euro für den Bau von energieeffizienten Wärmenetzen. mehr...

Baden-Württemberg: 6,9 Millionen Euro für Hydrogenium

[03.05.2023] Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium will das RegioWIN-Leuchtturmprojekt Hydrogenium in der Region Heilbronn-Franken mit rund 6,9 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln fördern. mehr...

Baden-Württemberg: Solar-Investoren gesucht

[24.04.2023] In Baden-Württemberg ist eine Photovoltaik-Offensive für Solaranlagen auf Landesgebäuden gestartet. mehr...

RES Deutschland hat jetzt den Zuschlag für fünf neue Windenergieprojekte im Staatsforst Baden-Württemberg erhalten.

RES Deutschland: Genehmigung für Windprojekte erhalten

[20.04.2023] Forst Baden-Württemberg hat jetzt dem Unternehmen RES Deutschland den Zuschlag für fünf neue Windenergieprojekte im Staatsforst Baden-Württemberg erteilt. Insgesamt 22 Windenergieanlagen will RES Deutschland dort bauen. mehr...

Baden-Württemberg: Ein Fünftel mit Klimaschutz-Manager

[18.04.2023] Knapp ein Fünftel aller Kommunen beschäftigt in Baden-Württemberg Klimaschutz-Manager. Die Landesenergieagentur KEA-BW empfiehlt, noch mehr Personal für den Klimaschutz einzustellen. mehr...