Batteriespeicher
Bürgerwindpark Fehndorf-Lindloh: Haren energetisch unabhängiger
[04.11.2019] Eine Kooperation des Bürgerwindparks Fehndorf-Lindloh mit Enercon und innogy testet das Einspeisen von 16 Windrädern in Batteriespeicher und eine Power-to-Gas-Anlage. Der Energiebedarf der Stadt Haren soll damit zu 75 Prozent gedeckt werden. mehr...
Baden-Württemberg: Startschuss für DigiBattPro4.0
[23.11.2018] Den Startschuss für das Batterie-Forschungsprojekt DigiBattPro4.0 hat das Land Baden-Württemberg gegeben. Als Industriepartner beteiligt sich das Unternehmen Varta an dem Vorhaben. mehr...
WEMAG: Neue Generation von Speichern
[19.09.2018] Eine neue Generation dezentraler Batteriespeicher hat Energieversorger WEMAG vorgestellt. Die WBS 500 sollen verschiedene Aufgaben der Energieversorgung übernehmen, die Netzstabilität verbessern und die Integration von erneuerbaren Energien oder Lade-Infrastruktur für E-Mobilität ermöglichen. mehr...
ENTEGA: Neuer Großspeicher für Solarsiedlung
[15.09.2016] Die Solarsiedlung Am Umstädter Bruch in Groß-Umstadt hat einen zentralen Batteriespeicher bekommen. Der Energieversorger ENTEGA betreibt den Quartierspeicher und will bis zum Jahr 2018 den individuellen Speicherbedarf der Haushalte ermitteln. mehr...
Dörveden: Batteriespeicher für die Regelleistung
[29.02.2016] Im niedersächsischen Dörveden hat das erste große Batterie-Speicherkraftwerk im Netzgebiet des Übertragungsnetzbetreibers Tennet TSO den Betrieb aufgenommen. Die Statkraft-Großbatterie stellt drei MW Primärregelleistung bereit. mehr...
Batteriespeicher: Reif für den Massenmarkt
[26.11.2015] Das Beratungsunternehmen Pöyry Management Consulting erwartet einen Boom bei dezentralen Batteriespeichern in Kombination mit Solaranlagen. Die Folgen für die Energieversorger wären enorm. mehr...
Fraunhofer ISE: Studie zu Batteriespeichern
[28.01.2013] Dezentrale Solarstromspeicher können einen wichtigen Beitrag zur Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz leisten. Dies ist das Ergebnis eines Gutachtens des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme. mehr...