Sonntag, 9. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW

BDEW: Start-ups treffen Energieunternehmen

[16.01.2017] Eine neue Informations- und Vernetzungsplattform des BDEW bringt Energieunternehmen und mehr als 700 Start-ups zusammen. Sie zeigt vor allem Innovationen im Bereich Digitalisierung. mehr...

Rund die Hälfte des Wohnungsbestands wird mit Heizungen

Studie: Heizen und Energie im Wohnungssektor

[13.01.2017] Eine neue Studie zum Thema Heizen und Energie in der Wohnungswirtschaft zeigt großes Potzenzial für Kooperationen zwischen Energie- und Wohnungsunternehmen. Vor allem bei Quartierslösungen und Energieeffizienzmaßnahmen ist der Beratungsbedarf hoch. mehr...

Stefan Kapferer: Raus aus der defensiven Haltung und die Zukunft gestalten – diese Ziele hat sich der neue BDEW-Hauptgeschäftsführer  gesetzt.

Interview: Postpolitische Phase

[22.12.2016] Raus aus der defensiven Haltung und die Zukunft gestalten – diese Ziele hat sich der neue BDEW-Hauptgeschäftsführer gesetzt. stadt+werk sprach mit Stefan Kapferer über Energie- und Verbandspolitik sowie die Angebote des BDEW für die Stadtwerke. mehr...

Emissionshandel: EU-Umweltausschuss plant Reform

[19.12.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßen die Reform des EU-Emissionshandelssystems. mehr...

Maroš Šefčovič

Energiepolitik: EU veröffentlicht Winterpaket

[02.12.2016] Die Europäische Kommission hat jetzt das Winterpaket zum Thema Saubere Energie für alle Europäer präsentiert. Es umfasst vor allem die Bereiche Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Verbraucher. Lob und Tadel aus Politik und Verbänden folgte prompt. mehr...

BDEW: EEG-Umlage gefährdet Klärgas-KWK

[01.12.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fürchtet, dass das KWKG-/EEG-Änderungsgesetz das Aus für überholte oder neue Klärgas-KWK-Anlagen bedeutet. mehr...

BDEW-Vorstand: Erneuerbaren-Branche stärker vertreten

[29.11.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat drei Vertreter der Erneuerbare-Energien-Branche in den Vorstand gewählt. mehr...

Die Bundesregierung plant 30 strategische Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit.

BDEW: IT-Sicherheit immer wichtiger

[15.11.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßt die überarbeitete Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland. Vor allem kritische Infrastrukturen müssten ausreichend geschützt werden. mehr...

Was kann der Energieträger Erdgas zur Energiewende beisteuern? Hierzu disktuierten Experten auf der 55. Gasfachlichen Aussprachetagung in Essen.

gat: Die Rolle von Gas für die Klimawende

[11.11.2016] Erdgas - ein Auslaufmodell? Die Gaswirtschaft sagt nein. Im Gegenteil: Gas könne einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung im Wärme-, Mobilitäts- und Stromsektor leisten. mehr...

Gaswirtschaft: Appell an die Politik

[01.11.2016] Weil die Bundesregierung im Klimaschutzplan 2050 einen Ausstiegspfad für Gas verfolge, wendet sich die Gas- und Heizungswirtschaft mit einem Appell an die Politik. mehr...