Sonntag, 9. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW

BMWi/BDEW: Zur Konsultation der Anreizregulierung

[21.04.2016] Einen Entwurf zur Novelle der Anreizregulierung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) jetzt vorgelegt und damit den Konsultationszeitraum eröffnet. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat bereits Kritik geübt. mehr...

Kapazitätsmärkte: BDEW sieht Unterstützung aus Brüssel

[18.04.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht sich durch einen Zwischenbericht der EU-Kommission zu Kapazitätsmechanismen in seiner positiven Haltung Kapazitätsmärkten gegenüber bestärkt. mehr...

v.l.: Martin Weyand

Digitalisierungsgesetz: Geballte Kritik

[14.04.2016] Verbände fordern, die dezentralen Zuständigkeiten beim Messstellenbetrieb beizubehalten und die Finanzierung des Smart Meter Roll-out zu klären. mehr...

Gemasolar Sonnenkraftwerk in Spanien: Laut Delphi Energy Future 2040 setzen sich erneuerbare Energien bis 2040 weltweit durch.

Zukunftsstudie: Schöne neue Energiewelt

[21.03.2016] Die Studie Delphi Energy Future 2040 prophezeit: Erneuerbare Energien setzen sich bis 2040 weltweit durch. Für die Studie wurden 350 Experten nach ihrer Einschätzung zur Entwicklung der weltweiten Energiesysteme befragt. mehr...

Martin Weyand

BDEW: Zum Strommarktgesetz

[17.03.2016] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat anlässlich der gestrigen Anhörung zum Strommarktgesetz seine Forderungen zur Einstufung von Energiespeichern und zur Vergütung von Redispatch-Maßnahmen erneuert. mehr...

BDEW: Berichte aus der Praxis

[08.03.2016] Wie Netzbetreiber die Energiewende erfolgreich gestalten können, präsentiert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in seinem Bericht Netzinnovationen in Deutschland. Die Übersicht umfasst 37 Unternehmensbeispiele. mehr...

Die Ladesäulenverordnung setzt technologische Standards

Bundesrat: Zustimmung zur Ladesäulenverordnung

[01.03.2016] Die Ladesäulenverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat jetzt erfolgreich den Bundesrat passiert. Die Verordnung enthält Mindestanforderungen für den Aufbau und Betrieb von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge sowie verbindliche Ladesteckerstandards. mehr...

BDEW-Präsident Johannes Kempmann bemängelt blinde Flecken im Ausschreibungsdesign und forderte insgesamt mehr Wettbewerb.

Kempmann: Zu viele blinde Flecken

[29.02.2016] Der BDEW-Präsident Johannes Kempmann hat vor Kurzem die Smart Renewables 2016 in Berlin eröffnet. Für die erneuerbaren Energien forderte er dabei gleiche Voraussetzungen und im Ergebnis mehr Wettbewerb. mehr...

Das Ziel der Bundesregierung

E-Mobilität: Alternativen zur Kaufprämie

[05.02.2016] Mehr Ladesäulen, mehr Geld für Forschung, degressive Abschreibung, verbilligte Fahrstrom-Tarife und eine Teilnahme an den Regelleistungsmärkten könnten die E-Mobilität weiter voranbringen. mehr...

Verbände-Appell: Speicher sind keine Letztverbraucher

[02.02.2016] Der wirtschaftliche Betrieb von Energiespeichern ist durch Entgelte und Abgaben gefährdet. Mehrere Verbände appellieren deshalb in einem gemeinsamen Brief an die Politik, faire Rahmenbedingungen für die Speicher zu schaffen. mehr...