Montag, 10. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: BDEW

BDEW: 70.000 Ladepunkte in Deutschland

[13.12.2022] Die Anzahl der Ladepunkte in Deutschland beläuft sich momentan auf 70.000. Der Ausbau der Ladesäulen schreitet in hohem Tempo weiter voran. mehr...

Deutscher Landkreistag: Kritik an Abschaffung der Netzentgelte

[06.12.2022] Der vom Kabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Strompreisbremse sieht eine Abschaffung der Entgelte für dezentrale Einspeisung vor. Dies stößt auf Kritik von kommunalen Spitzenverbänden, der Energiewirtschaft und Gewerkschaftsvertretern. mehr...

BDEW: Ladeangebote wachsen stetig

[15.09.2022] Eine Umfrage des BDEW zeigt ein stark gestiegenes Vertrauen in die alltagstaugliche Elektromobilität. Das liegt unter anderem an deutlich verbesserten Ladeangeboten. mehr...

BDEW: Hemmnisse bei Biomethan abbauen

[26.08.2022] Der BDEW fordert, die Hemmnisse bei der einheimischen Biomethan-Erzeugung abzubauen und so einen Teil fossiler Erdgasbezüge zu ersetzen. mehr...

EU-Taxonomie: Wasserstoff-Hochlauf dringlich

[07.07.2022] Der BDEW sieht nach der Bestätigung von Gaskraftwerken und Kernenergie in der EU-Taxonomie als Grünstrom die Dringlichkeit eines schnellen Wasserstoff-Hochlaufs. mehr...

Gaskrise: Verbrauch sinkt um ein Drittel

[01.07.2022] Ein Drittel weniger Gas als im Vorjahr wurde im Mai 2022 verbraucht, so die aktuellen Zahlen des BDEW. mehr...

EEG-Umlage: Abschaffung federt Preise nicht ab

[01.07.2022] Die Abschaffung der EEG-Umlage allein kann die Preisanstiege an Energiemärkten nicht abfedern, so der BDEW. mehr...

Gas-Alarmstufe: Weitere Maßnahmen nötig

[24.06.2022] VKU und BDEW halten nach Ausrufung der zweiten Alarmstufe des Notfallplans Gas weitere Maßnahmen für nötig. Insbesondere die Preisweitergabe hätte enorme Auswirkungen auf Endkunden. mehr...

BDEW: Kohle sollte Gas bei Strom ersetzen

[21.06.2022] Der BDEW spricht sich dafür aus, aufgrund der sinkenden Gaslieferungen aus Russland die Gasverstromung zu reduzieren und mittels Kohlekraftwerke aufzufangen. mehr...

Verbände: Appell an Bundestag

[17.06.2022] Nach Auffassung von Branchenverbänden reicht das Gesetzespaket der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau der Windkraft nicht aus, um die Ziele aus dem EEG zu erreichen. Kritisiert werden insbesondere die geplanten Regelungen zum Bundesnaturschutzgesetz. mehr...