Montag, 15. September 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Beleuchtung
MVV Energie steigt beim Luxemburger Unternehmen luminatis ein.

MVV Energie: MVV-Tochter steigt in LED-Markt ein

[12.06.2014] MVV Enamic beteiligt sich mit 26 Prozent am Luxemburger Unternehmen luminatis. Der Mannheimer Energiekonzern MVV Energie reagiert damit auf die wachsende Nachfrage nach hocheffizienten Beleuchtungslösungen. mehr...

In Rüsselsheim wird die Beleuchtung in den Anliegerstraßen nur noch mit LED-Technik modernisiert.

Rüsselsheim: LED wird Standard

[26.05.2014] Wenn künftig Leuchten in Rüsselsheims Anliegerstraßen modernisiert werden, wird LED-Technik eingesetzt. Das spart nicht nur Energie und Kosten, sondern trägt auch zu einem harmonisierten Stadtbild bei. mehr...

Die Lampen der Marke Ecoxcitylights zeichnen sich durch einen 360 Grad Abstrahlwinkel  und angenehme Beleuchtung aus.

Floh-Seligenthal: LED im rechten Winkel

[30.04.2014] In der Großgemeinde Floh-Seligenthal werden alte Quecksilberdampfleuchten durch moderne LEDs ersetzt. Die Straßenbeleuchtung wird dadurch nicht nur deutlich billiger, sondern auch angenehm und sicher für den Bürger. mehr...

In der nordrhein-westfälischen Stadt Hattingen werden die alten Straßenbeleuchtungen durch LED-Lampen ersetzt.

Hattingen: Neue Lampen für die Stadt

[24.04.2014] Die Stadt Hattingen in Nordrhein-Westfalen rüstet ihre Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um. Die neuen Leuchten sind optisch ansprechender und sparen Geld. mehr...

Begutachtung der neuen LED-Lampen auf dem Hermeskeiler Marktplatz.

Hermeskeil: Marktplatz strahlt in neuem Licht

[14.04.2014] Hohe Energieeinsparung bei gleicher Lichtqualität war das Ziel der Modernisierung der Stadtbeleuchtung in Hermeskeil. mehr...

Dank einer neuen Technik bleibt das LED-Licht auf der Straße und stört nicht im Schlafzimmer der Anwohner.

LED-Technik: Wohlfühllicht auf der Straße

[10.04.2014] Rundum leuchtende LED-Straßenlaternen können Anwohner aufgrund der Lichteinstrahlung belästigen. Abhilfe schafft jetzt eine neue Technik, welche die Lichtmenge ohne Verschattungseffekt zur Straße hin bündelt. mehr...

Stadt und Stadtwerke rüsten in Bamberg mittelfristig die gesamte Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um.

Bamberg: Nur noch mit LED-Technik

[07.04.2014] Stadt und Stadtwerke haben in Bamberg erneut 800 Leuchten auf LED-Technik umgerüstet. Mittelfristig soll die gesamte Straßenbeleuchtung auf die umweltfreundliche Lösung umgestellt werden. mehr...

Im zweiten Anlauf setzt die Stadt Erbach auf LED.

Erbach: Doppelter Austausch der Leuchtmittel

[03.04.2014] Nachdem die Stadt Erbach begonnen hatte, ihre Straßenbeleuchtung teilweise auf Induktionsleuchten umzurüsten, diese aber nicht den gewünschten Erfolg brachten, werden die Leuchtmittel nun in einem zweiten Schritt auf energieeffizientere LEDs umgestellt. mehr...

Eine Analyse der Deutschen Energie-Agentur zeigt

Straßenbeleuchtung: dena sieht akuten Handlungsbedarf

[25.03.2014] Damit sie rechtzeitig die EU-Anforderungen an die Energieeffizienz der Straßenbeleuchtung erfüllen, müssen Kommunen die Umrüstung vorantreiben. Das zeigt ein Monitoring der Deutschen Energie-Agentur (dena). mehr...

Schotten/Feldatal: Kommunen wählen LED

[03.03.2014] Die Stadt Schotten und die Gemeinde Feldatal stellen die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um. Sie sparen dadurch Energiekosten und reduzieren den CO2-Ausstoß. mehr...