Beleuchtung
Beleuchtung: LED ist nicht gleich LED
[13.11.2019] Mit der bloßen Umrüstung auf LED-Technik ist für den Klimaschutz noch nicht alles getan. Auch die Beschaffenheit der Leuchten ist entscheidend. Das Unternehmen Schuch stellt dazu seine LED-Leuchten mit der Lichtfarbe Amber für sensible Außenbereiche vor. mehr...
Beleuchtung: Kommunizierende Leuchten
[11.11.2019] Mit dem CitySys-System unterstützt euroLighting Städte und Gemeinden auf dem Weg zur smarten Kommune. Durch den modularen Aufbau bleibt den Kommunen die Entscheidung überlassen, wie umfangreich sie das Informationssystem nutzen möchten. mehr...
KEA-BW: Straßenleuchten günstig modernisieren
[07.11.2019] Effizienz in neuem Licht, das versprach eine Veranstaltung der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg Anfang November. Die Gemeinden Meißenheim und Brackenheim berichteten von ihrem individuellen Weg zur modernen Straßenbeleuchtung. mehr...
euroLighting: Neue LED-Einschraubmodule
[25.10.2019] Zwei neue LED-Einschraubmodule (Retrofit) stellt das Unternehmen euroLighting vor. Neu ist unter anderem eine integrierte Halbnachtschaltung, die den Stromverbrauch in den Nachtstunden auf bis zu 50 Prozent reduzieren kann. mehr...
Beleuchtung: Mit Contracting umrüsten
[24.10.2019] Im Schnitt 260 Leuchten pro Jahr auf LED-Technik umzustellen war den Brackenheimern zu langsam. Um ihre Straßenbeleuchtung schneller modernisieren zu können, entschied sich die baden-württembergische Stadt für das Einspar-Contracting. mehr...
Kommunale 2019: Schuch-Leuchten bieten Flexibilität
[30.09.2019] Licht-Management-Systeme halten in immer mehr Kommunen Einzug. Jedoch ist die Umrüstung oft nicht in einem Zug machbar. Das Unternehmen Schuch präsentiert daher auf der Kommunale 2019 seine RFL-Leuchten. mehr...
Straßen- und Außenbeleuchtung 2019: Normen, Recht und Technik
[23.09.2019] Ende November trifft sich die Beleuchtungsbranche in Hannover zur Fachtagung Straßen- und Außenbeleuchtung 2019. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Smart-City-Anwendungen. mehr...
Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden: Smart-City-Lösungen und Umrüstsätze
[07.06.2019] Über 270 Besucher kamen Ende Mai zur Tagung „Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden“, um sich in den Vorträgen über die Neuheiten der Branche zu informieren. In der Fachausstellung wurden unter anderem Smart-City-Lösungen, Umrüstsätze und Beratungsangebote präsentiert. mehr...
Hertener Stadtwerke: LED-Ausbau geht voran
[03.06.2019] Immer mehr Straßenlaternen in Herten leuchten mit LED-Technik. Bis zum Herbst sollen weitere 1.300 Laternen von den Hertener Stadtwerken auf das LED-System umgerüstet werden. mehr...
Bremen: LED-Leuchten ersetzen Pilze
[31.05.2019] In Bremen werden bis Ende dieses Jahres mehr als 7.000 Vulkan-Pilzleuchten durch neue LED-Laternen ersetzt. mehr...