Sonntag, 3. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Berlin

Berliner Stadtwerke: Turbo für dezentrale Erzeugung

[23.11.2017] Auf den Dächern der Gebäude kommunaler Wohnungsbaugesellschaften in Berlin sollen Photovoltaikanlagen errichtet werden. Dadurch sollen die Mieter von günstigem Strom profitieren. mehr...

Berlin: Klimaneutraler Kiez

[22.11.2017] Der Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf soll bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Dazu arbeiten der Bezirk und das Versorgungsunternehmen GASAG zusammen. Die energetische Modernisierung startet im Quartier Mierendorff-Insel. mehr...

Berlin-Pankow: Solaranlage über fünf Straßenzüge

[04.07.2017] 24 einzelne Solaranlagen, 14 Dächer und fünf Straßenzüge – diese Kennzahlen verdeutlichen das Ausmaß der neuen PV-Großanlage der Berliner Stadtwerke in Berlin Pankow. mehr...

Vattenfall legt sein letztes Braunkohlekraftwerk in Berlin still

Berlin: Braunkohle ade

[24.05.2017] Mit dem Braunkohlekraftwerk Klingenberg schließt Vattenfall sein letztes Braunkohlekraftwerk in Berlin. mehr...

Wolfgang Neldner

Berlin Energie: Rendite für die Hauptstadt

[23.05.2017] In Berlin sollen die Energienetze erstmals in kommunale Hände gebracht werden. Über den Stand des Konzessionsverfahrens und die Ziele der Rekommunalisierung sprach stadt+werk mit Wolfgang Neldner, Geschäftsführer von Berlin Energie. mehr...

Senatorin Regine Günther hat einen Entwurf zur Novelle des Berliner Energiegesetzes vorgelegt. Der Senat hat diesen nun bestätigt.

Berlin: Novelle des Energiewendegesetzes

[11.05.2017] Mit der Novelle des Berliner Energiewendegesetzes treibt der Senat den Ausstieg aus der Kohlenutzung voran. mehr...

Ein Pilotprojekt in Berlin soll erste Daten zur Windkraftnutzung in der Stadt liefern.

Berlin: Die kleine Windkraft in der Stadt

[04.04.2017] Windräder werden meist außerhalb der Stadtgrenzen betrieben. So genannte Windrails, hybride Anlagen zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie, könnten die Nutzung der Windkraft aber schon bald in die Städte transportieren. Berlin geht mit einem Pilotprojekt voran. mehr...

Blockchain-Tag 2017: Energiewelt neu ordnen

[16.01.2017] Der Blockchain-Tag für die Energiewelt 2017 präsentiert Ausblicke für die Energiewirtschaft und beschäftig sich mit der Frage, was die Digitalisierung in der Energiewelt alles verändern kann. mehr...

Ein Digitalisierungskonzept soll den Weg zur Smart City Berlin weisen.

Berlin: Umsetzungskonzept für die Smart City

[19.10.2016] Für eine Smart City Berlin hat der Senat den Zwischenbericht für ein Umsetzungkonzept zur Kenntnis genommen. Es umfasst drei wesentliche Strukturelemente, ein besonderer Schwerpunkt ist die Bürgerbeteiligung. mehr...

Berliner Stadtwerke: Solarkraftwerke für 28 Gebäude

[12.10.2016] Die Berliner Stadtwerke haben vier Baulose für die Errichtung von 28 Photovoltaikanlagen auf landeseigenen Berliner Gebäuden gewonnen. mehr...