Berlin
Forum Neue Energiewelt: Innovation muss im Mittelpunkt stehen
[16.09.2021] Nur wenige Tage vor der Bundestagswahl, am 22. und 23. September 2021, findet in Berlin das Forum Neue Energiewelt statt. Das Forum bietet der Energiebranche einen Anlass, um ein politisches Verständnis zu Innovation und freier Marktentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien zu diskutieren. mehr...
Masterplan: Berlin will Solarcity werden
[30.08.2021] Q CELLS gehört zu den ersten Partnern des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin und rüstet Gewerbe- und Industrieunternehmen sowie Privathäuser in der Stadt mit Solaranlagen aus, um damit den Solaranteil an der Stromversorgung der Stadt maßgeblich zu erhöhen. mehr...
50Hertz: 380-kV-Nordring rechtskonform
[29.07.2021] 50Hertz begrüßt die Urteile des BVerwG zum 380-kV-Nordring Berlin. Demnach ist der Planfeststellungsbeschluss dafür rechtswirksam. mehr...
Berlin: Wärme aus dem Untergrund
[14.07.2021] Das größtes Kanalwärmetauscher-Projekt der Stadt Berlin geht in Betrieb. Es versorgt zu 50 Prozent die ehemalige Galeria Kaufhof-Filiale in der Koppenstraße mit Wärme. mehr...
Berlin: Ladesäulen von eigenen Stadtwerken
[29.06.2021] Der Berliner Senat hat den Ausbau und Betrieb von Ladesäulen im öffentlichen Raum an die Berliner Stadtwerke vergeben. mehr...
Interview: Grüne Fernwärme für Berlin
[16.06.2021] Der Berliner Energieversorger BTB setzt beim Ausbau seines Anlagenparks für die Fernwärme auf innovative KWK-Systeme. stadt+werk sprach mit Geschäftsführer David Weiblein über das Projekt mit Flusswasser-Wärmepumpen und die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung. mehr...
Berlin: Gasnetzkonzession für GASAG und NBB
[12.03.2021] Der Bundesgerichtshof gibt der Klage der GASAG auf Abschluss des Konzessionsvertrags für das Berliner Gasnetz in der letzten Instanz recht. Damit ist der Weg zur Konzession frei für die Netzgesellschaft Berlin Brandenburg. mehr...
Berliner Stadtwerke: Neun neue Solaranlagen für Neukölln
[07.12.2020] In Kooperation mit den Berliner Stadtwerken installiert der Bezirk Neukölln neun neue Solarstromanlagen. Mit einer Gesamtleistung von 439 kWp sollen sie auf die Dächer von Schulen gebaut werden. mehr...
Berlin: Laden an der Laterne
[19.11.2020] In Berlin soll eine Lade-Infrastruktur an Straßenlaternen aufgebaut werden. Jetzt startet die Ausschreibung für das Projekt. mehr...
Vattenfall: Berlin kann Stromnetz übernehmen
[27.10.2020] Vattenfall bietet dem Land Berlin die Übernahme der Konzerntochter Stromnetz Berlin an. Das Angebot besteht bis 31. Juli 2021. mehr...




