BHKW
Klärgas-BHKW: Rentabilität gefährdet
[13.09.2016] Die Fachressorts der Bundesregierung beraten aktuell über Einschränkungen bei der Stromsteuerfreiheit von Blockheizkraftwerken (BHKW). Dies gefährdet laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) vor allem die Wirtschaftlichkeit von Klärgas-BHKW. mehr...
STEAG New Energies: BHKW für Karlsberg-Brauerei
[12.09.2016] Die Arbeiten am Blockheizkraftwerk (BHKW) für die Karlsberg-Brauerei nehmen ihren Gang. Jetzt haben die Projektbeteiligten zum offiziellen Richtfest geladen. mehr...
Bamberg: Klinikum produziert mehr Strom selbst
[08.09.2016] Mithilfe eines neuen Blockheizkraftwerks kann das Bamberger Klinikum am Bruderwald jetzt noch mehr Strom selbst produzieren. Realisiert wurde das Projekt in Kooperation mit den Stadtwerken. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Mehr Geld für grünen Strom
[19.08.2016] Die Stadtwerke Konstanz wollen den Anteil dezentral erzeugter Energie steigern und investieren dafür in diesem Jahr eine Million Euro mehr als geplant. mehr...
Stadtwerk am See: Jetzt mit BHKW-Mieterstrommodell
[03.08.2016] Das Stadtwerk am See bietet ein neues Mieterstrommodell mit Blockheizkraftwerk (BHKW) an. mehr...
Hybrid-Heizkraftwerk: Modellprojekt macht Schule
[10.06.2016] Mithilfe hybrider Heizkraftwerke lässt sich überschüssige regenerativ erzeugte elektrische Energie kosteneffizient als Wärme speichern. Ein Pilotprojekt eines solchen virtuellen Stromspeichers wurde an der Polizei-Hochschule in Biberach an der Riß realisiert. mehr...
2G Energy: Gasmischanlage für Dauerbetrieb
[06.06.2016] Der BHKW-Hersteller 2G Energy stellt pünktlich zur Messe IFAT eine neue Gasmischanlage für den unterbrechungsfreien Betrieb von Blockheizkraftwerken (BHKW) mit verschiedenen Gasquellen vor. mehr...
Badenova/Schwarzwaldmilch: BHKW nicht nur für Strom
[01.03.2016] Die Badenova-Tochter Wärmeplus baut für das Unternehmen Schwarzwaldmilch ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das die Dampf- und Warmwassererzeugung kombinieren kann. Laut Badenova ist diese Verbindung einmalig in der Region. mehr...
KWK kommt: Für die Zukunft gerüstet?
[12.02.2016] Auf einer Infotagung im Februar zeigen Experten unterschätzte Ertragspotenziale des flexiblen Fahrplanbetriebs von Biogasanlagen auf. Betreiber steuern zudem ihre Erfahrungen aus Flexibilisierungsprojekten bei. mehr...
Lohfelden: Energie statt Abfall
[04.02.2016] Der Kreis Kassel und die Gemeinde Lohfelden kombinieren die hoheitliche Aufgabe der Bioabfallentsorgung mit einer effizienten Strom- und Wärmeerzeugung sowie -nutzung. Ohne Flächenkonkurrenz zur Nahrungsmittelerzeugung wird ein optimaler Stoffkreislauf geschlossen. mehr...