BHKW
E-world 2022: Grüner Wasserstoff in KWK-Anlagen
[15.06.2022] Wasserstoff als Treibstoff für Gasmotoren in Blockheizkraftwerken einzusetzen ist besonders nachhaltig. Hierüber informiert der Anbieter von Antriebs- und Energiesystemen Zeppelin Power Systems auf der E-world 2022 in Essen. mehr...
E-world 2022: Neue BHKW-Variante von Sokratherm
[07.06.2022] Sokratherm wird auf der diesjährigen E-world (21. bis 23. Juni) eine neu entwickelte Variante des BHKW-Typs GG 50 vorstellen sowie einen H2-Demonstrator. Am Stand von Sokratherm ebenfalls vertreten: der Branchenverband B.KWK. mehr...
2G Energy/Prodeval: Gemeinsam für besseres Biomethan
[06.05.2022] 2G Energy und Prodeval wollen eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von effizienten Lösungen für die Biomethanproduktion starten. mehr...
Stadtwerke Bad Reichenhall: Startschuss für klimaneutrale KWK
[02.02.2022] Mit einer Investition von 21 Millionen Euro für ein hocheffizientes iKWK-System sowie den Aufbau eines fünf Kilometer langen Wärmenetzes wollen die Stadtwerke Bad Reichenhall die Wärmewende hin zu erneuerbaren Energieträgern vorantreiben. mehr...
Nürnberg: Feuerwache 4 heizt mit BHKW
[28.01.2022] In Nürnberg heizt die Feuerwache 4 nun mit einem Blockheizkraftwerk (BHKW). Dessen Installation hat das Hochbauamt der Stadt Nürnberg übernommen. mehr...
Koblenz: Autark dank BHKW, Solar und Speicher
[26.01.2022] Das neue Bildungs- und Sportzentrum im Koblenzer Stadtteil Asterstein soll künftig weitgehend stromautark sein durch ein intelligentes System aus Photovoltaik-Anlage, Batteriespeichersystem und Blockheizkraftwerk. mehr...
Aachen: Am neuen BHKW wird fleißig gebaut
[18.11.2021] Ein zentraler Baustein für den klimagerechten Umbau des Aachener Fernwärmenetzes ist ein neues Blockheizkraftwerk, das derzeit am Schwarzen Weg gebaut wird. Dazu wurden nun Großteile angeliefert. mehr...
Wetzlar: Wärmenetz wächst weiter
[17.11.2021] In Wetzlar entsteht ein eigenes Nahwärmenetz für ein ganzes Wohngebiet. 120 Wohneinheiten werden über eine Heizzentrale versorgt. mehr...
Stadtwerke Wernigerode: Gläsernes BHKW eingeweiht
[06.10.2021] Ein gläsernes BHKW ermöglicht ab sofort in Wernigerode nicht nur Einblicke in die Energiewandlung, es soll auch für die Transparenz des Beteiligungsprozesses stehen. mehr...
Waldshut-Tiengen: Neues BHKW fürs Schulzentrum
[29.09.2021] Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen setzen in der Energiezentrale des Schulzentrums auf ein BHKW-Kompaktmodul der Firma Sokratherm. Dieses glänzt mit einem hohem Wirkungsgrad und geringem Wartungsaufwand. mehr...