Bürgerbeteiligung
Weimar: Genossenschaftlicher PV-Strom
[07.06.2024] In Kooperation haben die Stadt Weimar und die Energiegenossenschaft Ilmtal Photovoltaikanlagen auf zwei Sporthallen installiert. Das investierte Geld stammt von Bürgerinnen und Bürgern und soll sich durch den Verkauf des Stroms refinanzieren. mehr...
EnBW: Bürger profitieren von Solarpark
[19.01.2024] Die Bürgerbeteiligung am Solarpark Bingen ist gestartet. Bis zu 10.000 Euro können die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde investieren. mehr...
Großbardorf: Energiewende mit Genossen
[30.11.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im November die Gemeinde Großbardorf als Energie-Kommune des Monats für ihre genossenschaftliche Energiewende aus. mehr...
Kreis Neuwied: Bürger als Botschafter
[18.10.2023] Nach dem Erfolg der Solarbotschafter setzt der Landkreis Neuwied nun auch auf Wärmebotschafter. mehr...
Trianel: Windpark Gande mit Bürgerbeteiligung
[22.09.2023] Trianel Erneuerbare Energien bringt Windpark Gande ans Netz. Es ist der erste Windpark des Unternehmensverbunds mit Bürgerbeteiligung. mehr...
Stadtwerke Münster: Neuer Windpark für Südlohn
[06.07.2023] Die Stadtwerke Münster erhalten die Genehmigung für ein Windenergieprojekt in Südlohn. mehr...
EGIS: Sechs Prozent Dividende für Genossen
[28.06.2023] Der größte Bürgersolarpark Deutschlands von EGIS kann für 2022 eine Ausschüttung von sechs Prozent Dividende vornehmen. mehr...
IBC SOLAR: Solarparks mit Bürgerbeteiligung
[01.06.2023] IBC SOLAR hat einen neuen Solarpark in Sand am Main eingeweiht. Bei diesem Energiewendeprojekt wurde auch eine Bürgerbeteiligung möglich. mehr...
BEE: Energy Sharing gut für Akzeptanz
[02.05.2023] Der BEE sieht erfolgreiches Energy Sharing als einen Schlüssel für die Akzeptanz der Energiewende. mehr...
Bürgerwerke: Mehr PV-Freiflächen in Bürgerhand
[17.04.2023] Die Bürgerwerke-Genossenschaften gründen die BürgerProjektGemeinschaft. Sie soll für mehr Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Bürgerhand sorgen. mehr...








