Bürgerbeteiligung
BayWa r.e: Windpark für Bürgerenergie
[29.06.2021] Die Bürgerenergiegesellschaft NaturEnergie Region Hannover hat Anlagen in einem Windpark von BayWa r.e. erworben. Die Windkrafträder entstanden durch Repowering. mehr...
Sinzing: Abstimmung über Windkraft
[03.06.2021] Die Gemeinde Sinzing stimmt über ein langjähriges Vorhaben ab, mit dem zwei Windkraftanlagen genehmigt und gebaut werden sollen. Sie könnten mit 21,5 Millionen kWh pro Jahr mehr Strom erzeugen als die Gemeinde benötigt. mehr...
Bochum: Smart City als Gemeinschaftskonzept
[06.04.2021] Das Smart-City-Konzept der Stadt Bochum ist ein Gemeinschaftsprojekt. Vorab wurden Bürgerideen eingeholt und eingearbeitet. Im nächsten Schritt will sich die komplette Stadtgemeinschaft an der Umsetzung beteiligen. mehr...
Würzburg: Ideen zur Klimaneutralität
[06.04.2021] Ein neues Klimaschutzkonzept soll der Stadt Würzburg den Weg zur Klimaneutralität weisen. Dazu findet nun eine Online-Bürgerbeteiligung statt. Bis zum 10. Mai 2021 können die Würzburger ihre Ideen und Einschätzungen zum Thema einbringen. mehr...
Halle/Saale: Bürgerbeteiligung für Energiewende
[11.11.2020] Ein Beteiligungsangebot von EVH und eueco in Halle/Saale soll es Bürgern ermöglichen, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Bislang wurden so 1,8 Millionen Euro eingesammelt und für eine nachhaltige Energieversorgung angelegt. mehr...
Enercon: 220-MW-Aufträge in Niedersachsen
[13.07.2020] Windkraftspezialist Enercon hat einen Rahmenvertrag mit Schierloh Engineering und VR Energieprojekte Wildeshauser Geest unterzeichnet. Die Partner errichten sechs Windparks mit 41 Windkraftanlagen. mehr...
Appell: Mehr Power für Bürgerenergie
[08.07.2020] Der Bundesverband Erneuerbare Energie und das Bündnis Bürgerenergie fordern zusammen mit anderen Akteuren eine Stärkung der Bürgerenergie. mehr...
Enertrag: Windernte in Gronau hat begonnen
[15.06.2020] Gemeinsam haben die Stadtwerke Gronau und Enertrag das Windfeld Lasterfeld entwickelt. Nun sind die letzten beiden von insgesamt vier Windenergieanlagen mit je 2,35 MW in Betrieb. mehr...
SmartQuart: Lokale Energiewende vorantreiben
[11.06.2020] Das Reallabor der Energiewende SmartQuart will fossile Energieträger in drei Projektquartieren weitgehend überflüssig machen. Die Umsetzung startet in Essen, Bedburg und Kaisersesch. Die Bürger werden von Beginn an in die Umsetzung einbezogen. mehr...
MVV: Neuer Windpark im Hochtaunuskreis
[02.06.2020] Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat am 29. Mai gemeinsam mit seinem Tochterunternehmen Windwärts Energie seinen neuen Windpark im hessischen Grävenwiesbach (Hochtaunuskreis) in Betrieb genommen. mehr...



