Freitag, 2. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)

BDEW: Fahrplan zum Umbau der Energienetze

[06.02.2013] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat einen Fahrplan zum Umbau der Energienetze vorgelegt. Darin werden drei Marktphasen identifiziert und zehn konkrete Schritte zur Umsetzung der Energiewende bis 2022 vorgeschlagen. mehr...

dena-Studie: Marktorientierter Ansatz ist effizienter

[05.02.2013] Eine Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt, dass für Deutschland der marktorientierte Ansatz effizienter ist, als die von der Europäischen Union empfohlenen nationalen Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht an vielen Stellen der Studie eigene Einschätzungen bestätigt. mehr...

BDEW: Wende-Soli geht in die richtige Richtung

[29.01.2013] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) begrüßt den Vorschlag von Bundesumweltminister Altmaier zur Einführung einer Strompreis-Sicherung im EEG. Der Verband fordert, nun zügig eine grundlegende Reform des Gesetzes anzugehen. mehr...

Der Stromverbrauch ist 2012 laut BDEW leicht gesunken.

BDEW: Strom- und Gaszahlen 2012

[11.01.2013] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die Strom- und Gaszahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht. Demnach ist der Stromverbrauch zurückgegangen, die Stromerzeugung gestiegen und der Einsatz von Erdgas in den Kraftwerken eingebrochen. mehr...

BDEW: EnWG-Novelle mit Vor- und Nachteilen

[18.12.2012] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht in der vom Deutschen Bundesrat beschlossenen Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) Vor- und Nachteile. mehr...

BDEW: Mehr Strom aus Sonnenkraft

[05.11.2012] Im ersten Halbjahr 2012 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in Deutschland deutlich mehr Solarstrom produziert worden. Auch der Stromertrag durch Windkraft hat laut aktuellen Zahlen des BDEW leicht zugenommen. mehr...

Vergaberecht: Befreiung für kommunale Unternehmen

[23.04.2012] Mit der Freistellung der Stromerzeugung vom Vergaberecht sind öffentliche Aufträge bei konventionellen Anlagen nicht mehr ausschreibungspflichtig. mehr...

BDEW: Investitionen in Stromerzeugungsanlagen

[23.04.2012] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat die neue Kraftwerksliste sowie aktuelle Zahlen zum Strom- und Erdgasverbrauch vorgelegt. mehr...