Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)
Studie: Versorgungssicherheit auch mit hohen EE-Anteilen gegeben
[02.04.2013] Die Versorgungssicherheit in Deutschland kann auch mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien, die ins Netz eingespeist werden müssen, gewährleistet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). mehr...
EU-Kommission: Energie- und Klimapolitik bis 2030
[28.03.2013] Die Europäische Kommission geht mit dem so genannten Grünbuch erste Schritte für eine europaweite Klima- und Energiepolitik bis 2030. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sowie der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sehen darin die Chance für mehr Planungs- und Investitionssicherheit. mehr...
Versorgungssicherheit: BEE sieht keine Blackout-Gefahr
[21.12.2012] Für den Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche ist die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet. Es seien ausreichend gesicherte Kraftwerksleistung und genügend Reservekapazität verfügbar. mehr...


 
						
