Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar)
BSW-Solar: Einschätzung zu Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums
[21.08.2025] Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht im aktuellen Entwurf zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes Fortschritte, warnt aber vor fortbestehenden Hürden. Besonders die doppelte Stromsteuer-Belastung für Speicher und E-Autos müsse dringend korrigiert werden. mehr...
BSW-Solar: Kritik an Reiche
[13.08.2025] Der Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor Plänen, die Förderung neuer privater Solaranlagen zu streichen. Ohne Unterstützung drohten Rückschläge für die Klimaziele und die Solarbranche. mehr...
BSW-Solar: Informationskampagne gestartet
[05.09.2013] Nicht jeder Verbraucher weiß, dass er Solarstrom auch nachts verwenden kann. Der Bundesverband Solarwirtschaft startet deshalb eine Informationskampagne zum Thema Solarspeichersysteme. mehr...
Photovoltaik: Einspeisevergütung sinkt um 2,2 Prozent
[01.02.2013] Laut der Bundesnetzagentur (BNetzA) sinken die Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen bis Ende April zum jeweils Monatsersten um 2,2 Prozent. Der gesetzlich vorgesehene Zubaukorridor wurde erneut überschritten. mehr...
Bund: Förderung für Solarstromspeicher
[18.01.2013] Die Anschaffung von Solarstromspeichern wird von der Bundesregierung künftig finanziell gefördert. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßte die Entscheidung. mehr...
Solarwirtschaft: Rekordjahr für Sonnenstrom
[07.01.2013] Im vergangenen Jahr haben Photovoltaikanlagen rechnerisch den Jahresstromverbrauch von rund acht Millionen Haushalten gedeckt. Der Anteil von Photovoltaikanlagen an der Stromerzeugung hat sich in nur drei Jahren vervierfacht. mehr...