Freitag, 1. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bundesverband WindEnergie (BWE)
Über die Abstände zwischen Windkraftanlagen und Siedlungen wird vor allem in Bayern häufig gestritten. Eine Änderung der Abstandsregelung liegt aber vorerst auf Eis.

Bayern: Neuregelung liegt auf Eis

[10.09.2013] Befürworter der Windenergie in Bayern können aufatmen. Der umstrittenen Abstandsregelung für Windkraftanlagen droht das Aus. Die Bayerische Staatsregierung hat den Antrag im Bundesrat zurückgenommen. mehr...

Rheinland-Pfalz: Kurs weiter auf Wachstum

[09.09.2013] Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz wächst auch 2013 kräftig weiter. Im ersten Halbjahr wurden bereits 65 Windkraftanlagen neu aufgestellt – bundesweit ein Spitzenwert. mehr...

Im ersten Halbjahr 2013 ist insbesondere der Onshore-Windmarkt in Deutschland im Aufwärtstrend.

Windenergie: Markt im Aufwärtstrend

[02.09.2013] Der Ausbaupfad der Onshore-Windenergie erweist sich im ersten Halbjahr 2013 als stabil. Immer noch verhalten zeigt sich die Entwicklung der Windenergie auf See. Das Produktionsvolumen der Anlagenhersteller ist 2012 gewachsen. mehr...

Luftfahrt und Radar blockieren den Ausbau von Windenergieanlagen.

Umfrage: Luftfahrt sorgt für Gegenwind

[21.08.2013] Der Bundesverband WindEnergie hat unter seinen Mitgliedern eine Befragung über mögliche Hemmnisse beim Ausbau der Windenergieanlagen durchgeführt. Ergebnis: Etwa 3.500 Megawatt Leistung werden durch Luftfahrt und Radar blockiert. mehr...

Windpark in Sachsen-Anhalt: Finanzierung deutscher Onshore-Windprojekte ist grundsätzlich gesichert.

Branchenverband: Wind wächst weiter

[10.04.2013] Die Debatte um eine Strompreisbremse hat zu Risikoaufschlägen bei der Finanzierung von Windparks geführt. Dennoch geht der Bundesverband WindEnergie von einem weiteren Zubau aus. mehr...