Donnerstag, 3. Juli 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Erdgas
In Frankenberg in Sachsen wurde die Erdgaspartnerschaft mit dem Unternehmen eins erneuert.

Frankenberg: Erdgaspartnerschaft erneuert

[15.09.2014] Ein neuer Konzessionsvertrag wurde zwischen der Stadt Frankenberg und eins energie in sachsen unterzeichnet. Der Chemnitzer Energiedienstleister übernimmt für weitere 20 Jahre die Erdgasversorgung der Kommune. mehr...

Mecklenburg-Vorpommern: Nachhaltige Mobilität gesucht

[25.07.2014] In Mecklenburg-Vorpommern startet ein Wettbewerb zur nachhaltigen Mobilität. Teilnehmen können alle, die sich in dem Bundesland für das Thema einsetzen. Die Gewinner werden mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro prämiert. mehr...

Der Bau des Gas- und Dampfturbinenkraftwerks Fortuna der Stadtwerke Düsseldorf kommt voran.

Stadtwerke Düsseldorf: Richtfest für Fortuna

[11.04.2014] Das neue mit Erdgas betriebene Gas- und Dampfturbinenkraftwerk Fortuna der Stadtwerke Düsseldorf nimmt Form an. Der Rohbau ist fertiggestellt. mehr...

Der erste Spatenstich ist vollzogen: Das neue Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Lübeck soll im Herbst 2014 in Betrieb gehen.

Stadtwerke Lübeck: Spatenstich für BHKW

[14.03.2014] Mit einem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW) bauen die Stadtwerke Lübeck die Fernwärmeversorgung aus. Die CO2-Emissionen der über das BHKW versorgten Wohnungen vermindern sich um zwei Drittel. mehr...

VNG: Gashändler hält Kurs

[03.03.2014] Die Leipziger VNG – Verbundnetz Gas hat den Erdgasabsatz im vergangenen Jahr gesteigert und legt eine positive Bilanz für 2013 vor. mehr...

Leitstelle: Netzbetreiber müssen die Grenzwerte der Wasserstoffbeimischung im Gasnetz überwachen.

Power to Gas: Das Gasnetz als Batterie

[05.02.2014] Die Power-to-Gas-Technologie ist eine Option, um überschüssigen Wind- und Solarstrom zu speichern. Technisch sind jedoch noch viele Fragen zu klären. Das Beispiel des Fernleitungsnetzbetreibers ONTRAS zeigt, wie sich regenerative Energien ins Netz integrieren lassen. mehr...

enercity: Kraftwerk Herrenhausen soll vom Netz

[31.01.2014] Spätestens 2016 soll Schluss sein mit Strom aus dem Kraftwerk Herrenhausen. Die Stadtwerke Hannover (enercity) haben die endgültige Stilllegung der Anlage bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) angezeigt. mehr...

Drei-Säulen-Konzept sorgt für maßgeschneiderte Angebote.

GVS: Erfolg durch Individualität

[27.01.2014] Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) hat sich auf den Handel und Vertrieb von Erdgas und Bioerdgas konzentriert. Daneben bietet das Unternehmen ein breites Portfolio aus flexiblen Produkten und umfassenden Dienstleistungen an. mehr...

Die European Energy Exchange (EEX) konnte für das Jahr 2013 starke Zuwächse verzeichnen.

EEX: Märkte steigern Handelsvolumen

[15.01.2014] Gute Stimmung an der Leipziger Strombörse: Die European Energy Exchange (EEX) hat für das Jahr 2013 ein starkes Wachstum verzeichnen können. mehr...

E-world 2014: Der Energiemarkt der Zukunft

[07.01.2014] Vom 11. bis zum 13. Februar findet die E-world 2014 in Essen statt. Experten aus Politik und Wirtschaft diskutieren drei Tage lang aktuelle Fragestellungen der Energiebranche. mehr...