Glasfaser
Stadtwerke Emden: Grüne Energie und schnelles Internet
[11.06.2021] In Emden soll ein CO2-freies Wohnquartier mit bis zu 370 Grundstücken entstehen. Neben dem dezentralen Energiekonzept gehört auch die Versorgung mit Glasfaser-Netz zum neuen Gebiet. mehr...
Lösungen: Brücke vom Keller zum Router
[11.06.2021] Bei Glasfaseranschlüssen stellt sich die Frage: Wie kommt das Highspeed-Internet ins Wohnzimmer? Der Heimvernetzungsspezialist devolo hat dafür die Antwort: per Giga Bridge. mehr...
Infrafibre Germany: FTTH für den ländlichen Raum
[10.06.2021] Die neu gegründete Gesellschaft Infrafibre Germany (IFG) bündelt die deutschen Glasfaseraktivitäten des Infrastrukturinvestors Infracapital unter einem Dach. Die IFG plant in den kommenden Jahren Investitionen von einer Milliarde Euro in den Glasfaserausbau im ländlichen Raum. mehr...
München: 17.000 Haushalte zusätzlich versorgt
[20.05.2021] Das Glasfasernetz in München wird um zusätzliche Abschnitte erweitert: Die Stadtwerke München (SWM) und M-net statten damit weitere 17.000 Haushalte mit schnellem Internet aus. mehr...
Stadtwerke Ahrensburg: Glasfaserausbau fix abgeschlossen
[12.05.2021] Den Glasfaserausbau in Ahrensburg und in Teilen der Gemeinde Ammersbek in Schleswig-Holstein haben die Stadtwerke Ahrensburg deutlich schneller als geplant abgeschlossen. mehr...
BMVI: Gigabit für alle
[22.04.2021] Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat aktuelle Zahlen zur Breitband-Versorgung in Deutschland veröffentlicht. Demnach haben jetzt 59 Prozent der Haushalte Zugang zu ultraschnellem Internet. mehr...
Langmatz: Flexible Glasfaser-Hauseinführung
[24.03.2021] Eine neue Generation der Universalhauseinführung für Glasfaseranschlüsse bietet das Unternehmen Langmatz jetzt an. mehr...
Heilbronn-Franken: Gigabit-Zentrum für Glasfasernetz
[09.03.2021] Das Gigabit-Kompetenzzentrum Heilbronn-Franken steht in den Startlöchern. Es soll künftig den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in der Wirtschaftsregion zentral koordinieren und steuern. mehr...
BREKO: NRW-Landesgruppe nimmt Arbeit auf
[29.01.2021] Um die Rahmenbedingungen für den Glasfaserausbau in Nordrhein-Westfalen zu verbessern und die Arbeit auf Länder- und Kommunalebene zu intensivieren, nimmt jetzt im Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) eine neue Landesgruppe ihre Arbeit auf. mehr...
München: Meilenstein beim Glasfaserausbau
[25.01.2021] Bis Ende 2021 wollen die Stadtwerke und M-net über 630.000 Münchner Haushalte und Betriebe ans Glasfasernetz anschließen. Damit wären 70 Prozent der Münchner gigabit-fähig. Für 200.000 Wohn- und Geschäftseinheiten ist der Ausbau bereits abgeschlossen. mehr...