Hamburg
Hamburg: Grüner Lieferverkehr
[05.07.2018] In Hamburg will die Deutsche Post ab nächstem Jahr für die Brief- und Paketzustellung nur noch das E-Nutzfahrzeug StreetScooter einsetzen. Im Gegenzug baut die Freie und Hansestadt die Lade-Infrastruktur aus und schafft zusätzliche Ladezonen für innerstädtische Lieferverkehre. mehr...
Hamburg: Klimaziele gemeinsam angehen
[02.07.2018] Photovoltaikanlagen, LED-Leuchten und Dienstfahrräder – Dataport und 16 öffentliche Unternehmen aus Hamburg haben sich mit einer Klima-Partner-Vereinbarung dazu verpflichtet, die Ziele des Hamburger Klimaplans mit verschiedenen Maßnahmen zu unterstützen. mehr...
ZEBAU-Fachtagung: Perspektiven für die Stadtentwicklung
[14.06.2018] Nachhaltige Quartierskonzepte und innovative Mobilitätslösungen im norddeutschen Raum stehen im Fokus der ZEBAU-Fachtagung am 18. Juni in Hamburg. mehr...
Hamburg: Günstiges Gutachten
[06.06.2018] Im Zuge der Rekommunalisierung der Hamburger Energienetze hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO den Wert des Fernwärmegeschäfts von Vattenfall auf 645 Millionen Euro geschätzt. Jetzt haben der Energiekonzern und die Stadt ein Problem: Sie haben bereits einen deutlich höheren Mindestkaufpreis vertraglich vereinbart. mehr...
Hamburg: Gasnetz Hamburg kommt zum Zug
[05.02.2018] Andere Unternehmen sahen wohl keine Chance: Für die Gasnetz-Konzession in Hamburg gibt es nur einen Bewerber. mehr...
Hamburg: Bund fördert Bus-Ladestationen
[01.02.2018] In Hamburg werden erstmals Busbetriebshöfe für die Großversorgung einer reinen Batteriebusflotte ausgebaut. Dafür erhalten die beteiligten Verkehrsbetriebe insgesamt 8,6 Millionen Euro Fördermittel vom Bundesverkehrsministerium. mehr...
Hamburg: Gasnetz komplett städtisch
[11.01.2018] Das Hamburger Gasnetz ist seit Jahresbeginn wieder in kommunaler Hand. Hamburgs Senator Jens Kerstan erwartet dadurch mehr Spielraum bei der Umsetzung der Energiewende in der Freien und Hansestadt. mehr...
Hamburg: Fernwärme aus Müll und Bioabfall
[09.01.2018] In Hamburg soll künftig eine bundesweit einmalige Abfallverwertungsanlage eine zentrale Rolle bei der Versorgung der Hamburger Haushalte mit klimaneutral produzierter Fernwärme spielen. mehr...
Hamburg / Deutsche Bahn: Smart-City-Partnerschaft vereinbart
[11.07.2017] Hamburg soll Modellstadt für intelligente Verkehrs- und City-Logistiklösungen werden. Die Freie und Hansestadt hat dafür eine Smart-City-Partnerschaft mit der Deutschen Bahn beschlossen. mehr...
Hamburg: E-Mobilität kann kommen
[20.03.2017] Das Hamburger Stromnetz ist für den Ausbau der E-Mobilität gut gerüstet. Nur vier Umspannwerke müssen modernisiert werden. So lautet das Ergebnis einer Metastudie der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. mehr...