Freitag, 31. Oktober 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Leipziger Stadtwerke

Leuna/Leipzig: Isoplus baut Fernwärmeleitung

[22.10.2025] Isoplus hat den Zuschlag für den Bau einer neuen Fernwärmeleitung zwischen Leuna und Leipzig erhalten. Über das Projekt RE=FILL soll ab 2028 industrielle Abwärme aus dem Chemiepark Leuna rund 100.000 Leipziger Haushalte klimaneutral versorgen. mehr...

Leipzig: Solarthermieanlage fast abgeschlossen

[17.06.2025] Die Leipziger Stadtwerke haben den Bau der größten Solarthermieanlage Deutschlands nahezu abgeschlossen. Die Anlage soll ab 2026 jährlich 26 Gigawattstunden klimafreundliche Wärme liefern und damit einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Fernwärme in Leipzig leisten. mehr...

Leipzig: Solarthermieanlage entsteht

[11.05.2022] Am Stadtrand Leipzigs soll eine großflächige Solarthermieanlage gebaut werden. Der dadurch entstehende Energiestandort stellt einen wichtigen Baustein dar, um die Stadt klimaneutral zu versorgen. mehr...

Leipziger Stadtwerke: Zwei neue PV-Projekte

[30.11.2021] Die Leipziger Stadtwerke wollen den Ausbau von Solaranlagen in Sachsen vorantreiben. Aktuell sind zwei leistungsstarke Photovoltaikprojekte in Kooperation mit Green City im Großraum Dresden in Planung. mehr...

Leipziger Stadtwerke: Richtfest für Heizkraftwerk Süd

[22.09.2021] Die Leipziger Stadtwerke haben Richtfest für das neue Heizkraftwerk Leipzig Süd gefeiert. Die Anlage könnte perspektivisch CO2-neutral betrieben werden. mehr...

Inbetriebnahme des BHKW Leipzig Nord-West mit dem Stadtwerke-Team Thomas Brandenburg

Leipziger Stadtwerke: Neues BHKW in Betrieb

[30.03.2021] Im Leipziger Stadtteil Möckern haben die Stadtwerke das neue Blockheizkraftwerk Nord-West in Betrieb genommen. Es hat eine thermische Leistung von neun Megawatt. Insgesamt wurden rund 8,5 Millionen Euro in die Anlage investiert. mehr...

Leipziger Stadtwerke: Gratis Strom tanken ist Geschichte

[18.03.2021] Die Leipziger Stadtwerke starten mit L-Strom.drive ein neues Ladeprodukt. Damit ist die Gratisphase für das Stromtanken in der Messestadt beendet. mehr...

Arvato Systems: Marktkommunikation via Cloud

[18.12.2020] Arvato Systems bietet mit der AEP MaKo Cloud eine Lösung für die zukünftige Marktkommunikation. Die Leipziger Stadtwerke sind einer der ersten Anwender. mehr...

Rotor der MAN Dampfturbine für das Leipziger GuD.

Leipziger Stadtwerke: Zwei Turbinen von MAN für GuD

[13.05.2020] Die Leipziger Stadtwerke investieren in die Weiterentwicklung ihrer Gas- und Dampfturbinenanlage für die Fernwärmeversorgung der Stadt Leipzig. Aktuell haben sie bei MAN Energy Solutions zwei Dampfturbinen mit 56 MW Gesamtleistung bestellt. mehr...

Wird seit 2015 voraussichtlich rechtssicher durch eine stadtwerkeigene Gasleitung beliefert: GuD-Kraftwerk der Leipziger Stadtwerke.

Leipziger Stadtwerke: Gaskonzession rechtskräftig

[11.05.2020] 2015 vergab der Leipziger Stadtrat die Gaskonzession im Stadtgebiet neu an die eigenen Stadtwerke. Dagegen klagte Mitbewerber MITGAS, weil er die Neutralität durch Doppelmandate der Mitglieder im Stadtrat als nicht gegeben sah. Dies wies nun der Bundesgerichtshof zurück. mehr...