Freitag, 7. November 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Leuna

Leuna/Leipzig: Isoplus baut Fernwärmeleitung

[22.10.2025] Isoplus hat den Zuschlag für den Bau einer neuen Fernwärmeleitung zwischen Leuna und Leipzig erhalten. Über das Projekt RE=FILL soll ab 2028 industrielle Abwärme aus dem Chemiepark Leuna rund 100.000 Leipziger Haushalte klimaneutral versorgen. mehr...

Leuna/Leipzig: Bau von Fernwärmeleitung

[06.10.2025] Zwischen Leuna und Leipzig entsteht bis 2028 eine 19 Kilometer lange Fernwärmeleitung, die industrielle Abwärme aus der Raffinerie in Leuna nutzt. Das Projekt soll rund 100.000 Leipziger Wohnungen mit klimafreundlicher Wärme versorgen und gilt als zentraler Baustein der Wärmewende. mehr...

Leuna/Leipzig: Bau von Fernwärmetrasse genehmigt

[24.04.2025] Der Bau einer 19 Kilometer langen Fernwärmetrasse von Leuna nach Leipzig hat grünes Licht erhalten. Die Leitung soll künftig klimaneutrale Abwärme aus der Leunaer Industrie in rund 100.000 Leipziger Haushalte bringen. mehr...

Stadtwerke Erfurt: Power-to-Heat-Anlage am Netz

[18.09.2025] In Erfurt ist eine neue Power-to-Heat-Anlage ans Netz gegangen. Das Projekt wurde gemeinsam von den Stadtwerken Erfurt und dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz umgesetzt. Die Technik soll Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien in Wärme umwandeln und ins Fernwärmenetz einspeisen. In das Projekt wurden rund acht Millionen Euro investiert. mehr...

Vi­sua­li­sie­rung Tech­no­lo­gie-Platt­form PtL (TPP) für die das DLR jetzt einen Förderbescheid  in Höhe von 130 Millionen Euro vom BMDV erhalten hat.

BMDV: DLR erhält Förderbescheid

[25.06.2024] Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat jetzt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen Förderbescheid in Höhe von 130 Millionen Euro für den Bau der Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe erhalten. Mit der Forschungsanlage in Leuna, Sachsen-Anhalt, sollen Technologien für die Produktion strombasierter Kraftstoffe in industriellem Maßstab erforscht und entwickelt werden. mehr...

Scheckübergabe für die Fördermittel zur neuen Wärmetrasse von Leuna nach Leipzig.

Trassenneubau: Abwärme von Leuna nach Leipzig

[12.06.2024] Der Bund fördert ein Leipziger Projekt zur nachhaltigen Nutzung industrieller Abwärme. Dazu wurde jetzt ein Förderbescheid in Höhe von 70 Millionen Euro für die Trasse von Leuna nach Leipzig erteilt. mehr...

Spatenstich der Pilotanlage für grünen Wasserstoff im Jahr 2020.

Leuna: Wasserstoff gegen Kohlenstoff

[30.04.2021] Leuna nutzt sein Wasserstoff-Potenzial, baut erneuerbare Energien aus und dekarbonisiert so ein Stück weit die hier angesiedelte Industrie. Von der AEE wurde die Stadt dafür im April als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...