Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen: Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energien
[07.01.2013] In Nordrhein-Westfalen gewinnen rund 90 Prozent der Stadtwerke Strom oder Wärme aus Sonne, Wind und Wasser. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Zukunft mit Kohle, Stahl und Wind
[15.11.2012] Eine Potenzialstudie zeigt: Durch Windenergie könnten in Nordrhein-Westfalen bis zu 71 Terawattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden. Die Studie ist die Basis für den weiteren Ausbau der Windkraft. Städte und Gemeinden können anhand der Daten geeignete Standorte finden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Zu Dritt stärker
[23.02.2012] Am Windpark Schwaförden II der Stadtwerke Bielefeld beteiligen sich auch Stadtwerke Ahlen und Gütersloh. Die drei Unternehmen wollen stärker zusammenarbeiten, um Klimaschutzziele zu erreichen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Stark machen für den Klimaschutz
[10.11.2011] Nordrhein-Westfalen will Technologieführer bei erneuerbaren Energien werden. Wie das gehen soll, erläutert Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes. mehr...