Donnerstag, 1. Mai 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Nürnberg
„Sektorenkopplung findet erfolgreich nur dezentral statt“

12. Eurosolar-Konferenz: Bereit für die neue Energiewelt!?

[18.05.2018] Über 90 Besucher tauschten sich auf der Eurosolar-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ über die Energiewelt von morgen aus. Eurosolar resümiert: Stadtwerke sind bereit für dezentrale Energiewende – die Regierung muss endlich nachziehen. mehr...

Eurosolar-Konferenz: Wie Energiewende gelingen kann

[27.04.2018] Mitte Mai findet die zwölfte Stadtwerke-Konferenz von Eurosolar statt. Die Themen der „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ reichen von regionalen Verteilnetzen über die Verknüpfung der Märkte für Strom, Wärme und Verkehr bis hin zum dezentralen Ausbau der Erneuerbaren. mehr...

Nürnberg: Smarte Citylogistik

[12.07.2017] Wie der innerstädtische Lieferverkehr ökologisch und ökonomisch gestaltet werden kann, testet die Stadt Nürnberg in einem Pilotprojekt. Noch in der Versuchsphase hat das Vorhaben zwei Folgeprojekte angestoßen. mehr...

Johannes Heinze (l.) und Bürgermeister Christian Vogel präsentieren das neue Blockheizkraftwerk im Nürnberger Stadion.

Nürnberg: Blockheizkraftwerk versorgt Stadion

[26.04.2017] Ein neues Blockheizkraftwerk erzeugt die Grundlast für den täglichen Energiebedarf im Nürnberger Stadion. Umgesetzt hat die KWK-Anlage der Nürnberger Versorger N-ERGIE im Contracting. mehr...

Nürnberger Kläranlage wurde mit LED-Leuchten ausgestattet.

Nürnberg: Licht für trübe Gewässer

[28.04.2015] Die Klärwerke der Stadt Nürnberg werden jetzt von LED-Lampen erhellt. Der stadteigene Abwasserbetrieb hat sich für Produkte des Anbieters BöSha entschieden. mehr...

Energieeffizientes Bauen: Passivhaus zahlt sich aus

[15.11.2012] Über die Erfahrungen der fränkischen Stadt Nürnberg mit dem Passivhausstandard spricht Wolfgang Müller, Leiter des Kommunalen Energiemanagements, im Interview mit stadt+werk. mehr...